Speckmockelzunft Bösingen e.V.
78662 Bösingen
NUSSBAUM+
Fastnacht & Fasching

Auch die Leihgeister werden wieder verliehen

Die Fasnet 2025 kommt mit großen Schritten: Liebe Narren, Freunde der Speckmockelzunft Bösingen und Teilnehmer bei unseren Umzügen und auswärtigen...
Foto: SMZ WhatsApp-Infogruppe

Die Fasnet 2025 kommt mit großen Schritten:

Liebe Narren, Freunde der Speckmockelzunft Bösingen und Teilnehmer bei unseren Umzügen und auswärtigen Narrentreffen. Es geht dagegen!

Wir sind bereits in den Vorbereitungen für die kommende Fasnet 2025. Busse müssen gebucht, Bestellungen und Preise für Auswurfmaterial sowie Brezeln und Speck sind angefragt und müssen fixiert werden.


Euer Elferrat
Speckmockelzunft Bösingen e. V.

Anmeldungen Fasnet 2025:

Die Anmeldungen für alle Fasnetsveranstaltungen 2025 der Speckmockelzunft Bösingen e. V. werden, wie angekündigt, nur noch über das Internet unter www.smzb.de möglich sein.

Für die Fasnet 2025 wird es im Vorfeld einen Fahrkartenverkauf für die auswärtigen Narrentreffen geben.

Wer die Anmelde-Deadlines versäumt, kann mit eigenem Wurfmaterial dennoch an den Umzügen teilnehmen und sollte sich bei der Materialausgabe auf einer Warteliste anmelden.

Da in den Bussen nur noch Sitzplätze zugelassen sind, füllen wir diese bestmöglich aus der Warteliste auf, um möglichst vielen Narren die Teilnahme an den Auswärtsveranstaltungen zu ermöglichen.

Wir bitten schon jetzt um Verständnis, dass Nachmeldungen ggf. mit dem eigenen PKW fahren müssen.

Die Kostenbeiträge der Narren für die Teilnahme an den auswärtigen Narrentreffen müssen wir aufgrund der allen bekannten Kostensteigerungen anpassen.

Teilnahme an ausw. Umzügen und Narrentreffen 2024: 20,00 € (Nichtmitglieder)

15,00 € (Mitglieder)

Wer Auswurfmaterial zukaufen möchte, kann dies zu einem Preis von 4,00 € erwerben.

Wir haben versucht, dies so vertretbar wie möglich zu halten und möchten besonders darauf hinweisen, dass die Narrenzunft die Kosten für jeden Narren aus den eigenen Mitteln wesentlich unterstützt. Dies ist aber nur in gewissen Grenzen möglich, um unsere Fasnet und Veranstaltungen in dem bekannten Umfang und Qualität im Dorf zu ermöglichen.

Fahrkartenvorverkauf Narrentreffen 2025:

28.12.2024: 15 – 18 Uhr

04.01.2025: 15 – 18 Uhr

07.01.2025: 17:30 – 19:30 Uhr

13.01.2025: 17:30 – 19:30 Uhr

Bitte beachtet, dass die Fahrkarten inklusive Auswurfmaterial sind. Ohne Fahrkarte können wir leider an den jeweiligen Veranstaltungen kein Auswurfmaterial aushändigen.

Der Fahrkartenverkauf gilt nur für alle auswärtigen Veranstaltungen, welche am Nachtumzug und Jubiläumsumzug teilnehmen.

Nur die Anmeldung der Kinderumzüge und Nachtumzüge (Geister) erfolgen online, das Formular hierfür ist bereits auf unserer Homepage.

Leihgeister:

Auch im kommenden Jahr werden wir wieder unsere Leihgeister an Euch verleihen. Hierzu habt Ihr am 28.12.2024 die Möglichkeit, über unsere Homepage das gespeicherte Formular auszufüllen und einzureichen. Da wir leider nicht genügend Leihgeister verfügbar haben, bitten wir schon jetzt um Verzeihung, wenn Ihr keinen Geist erhalten solltet. Die Abholung der Leihgeister 03.01.2025 um 18:00 Uhr möglich.

Vorläufiger Narrenfahrplan 2025:

  • 11.01.25. Beffendorf Geister
  • 17. – 19.01.25 Narrentreffen Herrenzimmern

Samstag: Kinderumzug + Nachtumzug, Sonntag: Narrentreffen

  • 24. – 26.01.25 Narrentreffen Leinstetten

Samstag: Kinderumzug, Sonntag: Narrentreffen

  • 08.02.25 Ichbe-Hexe Tennenbronn Geister
  • 21.02.25 Geisterball
  • 28.02.25 Böhringen Geister
  • 01.03.25 Bürgerball Bösingen
  • 02.03.25 Narrensprung, Fasnetssonntagsumzug und Showtanzabend
  • 03.03.25 Montagsgruppen Fasnetsumzug

Weitere Details werden wir wie immer rechtzeitig vor den Veranstaltungen bekanntgegeben. Dies kann in diesem Jahr auch schon vor Weihnachten sein.

Bitte achtet auch besonders auf die Anmeldungs-Deadlines.

Erscheinung
Amtsblatt Bösingen Herrenzimmern
NUSSBAUM+
Ausgabe 50/2024

Orte

Bösingen

Kategorien

Fastnacht & Fasching
Feste & Märkte
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto