Das Profilfach Sport der Klassenstufe 8 der Eschachschule Dunningen profitiert von tollen Schnee- und Wetterbedingungen während der Skilandheimwoche
Am vergangenen Sonntagvormittag fuhren 32 Achtklässler der ESD im Rahmen der Profilfachwoche der Stufe 8 mit ihren Begleitpersonen nach Sonthofen im Allgäu, um dort ein einwöchiges Skilandheim zu verbringen. In Kleingruppen, jeweils unter Anleitung ihrer Lehrperson, konnten die Schülerinnen und Schüler am Montagvormittag dann erste Erfahrungen mit den für die meisten neuen Sportgeräten sammeln. 23 Anfänger standen zum ersten Mal auf Skiern oder dem Snowboard und konnten bereits am ersten Nachmittag kleine Erfolge am Übungshang verbuchen. Die Gruppe der Fortgeschrittenen konnte ihre Fähigkeiten auf der Piste im Laufe der Woche in ihrem Skikurs erweitern und festigen.
Nicht nur das sonnige, zeitweise frühlingshafte Wetter, das die Gruppe die ganze Woche über begleitete, sorgte für gute Stimmung: Die Pisten- und Schneeverhältnisse waren traumhaft, alle Teilnehmenden zeigten sich hochmotiviert, auf den gut präparierten Pisten des Skigebiets ihr Können zu steigern. Die Gruppen verbesserten ihre Fähigkeiten kontinuierlich, sodass alle Schülerinnen und Schüler am Ende der Woche die blauen und roten Pisten des Skigebiets bewältigen konnten.
Jeder Skitag begann mit einem gemeinsamen Aufwärmprogramm auf dem Vorplatz der Schwandenbahn im Tal. Danach übten die Schüler des Profilfachs Sport in vier Kleingruppen im Kurs unter der Anleitung ihrer Begleitlehrer Christian Schondelmaier, Hanna Trapp, Eva Dangelmaier, Christian Holzer und dem FSJler Lasse Lamprecht bis zur gemeinsamen Mittagspause auf der Hütte. Nachmittags drehten die Gruppen ihre Runden auf den Pisten, bis sie dann ausgepowert, aber mit einem Lächeln im Gesicht mit dem Skibus in ihre Unterkunft in Sonthofen fuhren.
In ihrer Unterkunft „Zum Falken“ in Sonthofen fühlte sich die Gruppe gut aufgehoben. Die gemeinsamen Abendaktivitäten umfassten Spieleabende, einen Fackelspaziergang rund um den Ortwanger See und einen Filmabend.
Auch die nunmehr sechste Auflage der Skilandheimwoche war wieder ein voller Erfolg. Alle Teilnehmenden konnten ihr Können auf den Pisten verbessern. Gerade die Anfänger unter den Schülerinnen und Schülern lernten im Rahmen dieser Woche eine für sie neue Sportart kennen. Bei der am letzten Tag anstehenden Bewertungsabfahrt in einem für die Schüler abgesteckten Kurs, konnten alle ihr Können zeigen. Die Schüler und Schülerinnen dürfen wirklich stolz auf sich sein, denn jeder konnte seine Fähigkeiten auf Skiern oder Snowboard während der Woche deutlich steigern.
Christian Holzer und seine Lehrerkollegen der ESD freuen sich darüber, dass auch in diesem Jahr die Skilandheimwoche im Rahmen des Profilfachs Sport so reibungslos und aus sportpädagogischer Sicht sehr erfolgreich durchgeführt werden konnte.
Am Freitagabend kam die Gruppe zufrieden und wohlbehalten gegen 19 Uhr wieder am Busbahnhof der Eschachschule an, wo die Schülerinnen und Schüler von ihren Familien in Empfang genommen wurden.
Das Team der Eschachschule freut sich schon aufs nächste Jahr, wenn es auch dann wieder heißt: „ Aufi auf de Berg, abi mit de Ski …“