Abteilungskommandant Joachim Blasy und Stellvertreter Stefan Klein begrüßten am 1. Februar rund 70 Gäste zur Abteilungsversammlung der Feuerwehr Reutlingen, Abteilung Freiwillige Feuerwehr Betzingen.
Bezirksbürgermeister Friedemann Rupp, 1. stellv. Bezirksbürgermeister Michael Ehinger und 2. stellv. Bezirksbürgermeisterin Dagmar Krause sowie die Bezirksgemeinderäte Katharina Ernst und Dr. Martin Schöfthaler waren der Einladung gefolgt.
Erstmals konnte Amtsleiter Stefan Hermann zu einer Abteilungsversammlung in Betzingen begrüßt werden, er war gemeinsam mit dem stellvertretenden Freiwilligen Feuerwehrkommandanten Frank Wittel erschienen.
Der Jahresrückblick zeigte deutlich, wie arbeitsintensiv 2024 gewesen war. Insgesamt rückte die Abteilung zu 91 Einsätzen aus. Eine beachtliche Anzahl, wenn man bedenkt, dass im vergangenen Jahr glücklicherweise keine Unwettereinsätze nötig waren. Zahlreiche Stunden wurden in die Aus- und Weiterbildung investiert, unter anderem wurde ein Konzept mitentwickelt, welches bei sogenannten Flächenlagen im Stadtgebiet zum Einsatz kommt.
Der Kommandant der Feuerwehr Reutlingen, Stefan Hermann, berichtete in seiner Ansprache von den zahlreichen Veränderungen und Entwicklungen, die derzeit bei der Feuerwehr in Reutlingen passieren. Die Herausforderungen, die sich der Feuerwehr stellen, werden angenommen und gute Lösungen gefunden. Besonders beeindruckt ist der Amtsleiter über die geleistete Arbeit, das hohe Engagement und das großartige Miteinander in Betzingen. Von der Kindergruppe bis zur Altersabteilung spüre man den Zusammenhalt und die Wertschätzung untereinander.
Stefan Hermann führte, gemeinsam mit Joachim Blasy und Stefan Klein, die zahlreichen Ehrungen und Beförderungen durch. Dieser Tagesordnungspunkt wurde allerdings von einem Einsatz unterbrochen und konnte erst einige Minuten später fortgesetzt werden.
Bezirksbürgermeister Friedemann Rupp bedankte sich bei der Einsatzabteilung für das beeindruckende Engagement und die geleistete Arbeit. Besonders freut ihn, dass die Abteilung Betzingen auch im Rahmen der Nachwuchsarbeit vielen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit bietet, die Arbeit der Feuerwehr kennen zu lernen. Friedemann Rupp setzt weiterhin auf die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Feuerwehr aus Betzingen.
Ehrungen und Beförderungen
Für die 10-jährige Zugehörigkeit zur Einsatzabteilung Betzingen konnte Samuel Schickler geehrt werden.
Markus Banaski, Aleksandar Dikic und Thomas Manz wurden für 25 Jahre Zugehörigkeit geehrt.
Die Feuerwehr Reutlingen vergab an folgende Kameraden Ehrennadeln für ihre Zugehörigkeit:
Uwe Munz für 30 Jahre
Stefan Junginger für 35 Jahre
Stefan Klein für 35 Jahre
Philipp Kurz für 35 Jahre
Jens Reinhardt für 35 Jahre
Wolfgang Blinkle für 40 Jahre
Frank Hacker für 40 Jahre
Herbert Zeller für 60 Jahre
Hans Brucklacher für 75 Jahre
Marco Ziehm erhielt das Ehrenzeichen des Landes Baden-Württemberg für seine 15-jährige Tätigkeit bei der Feuerwehr.
Folgende Kameraden wurden befördert:
Justin Banaski zum Feuerwehrmann
Jürgen Hay zum Feuerwehrmann
Patrick Töller zum Feuerwehrmann
Tobias Beck zum Oberfeuerwehrmann
Christoph Kaltsamis zum Oberfeuerwehrmann
Patrik Holl zum Hauptfeuerwehrmann
Ronald Dräger zum Hauptlöschmeister