NUSSBAUM+
Museen

Auf Augusta Benders Spuren in Heidelberg

Heidelberg war Augusta Benders „erste Adresse“, wenn es ihr um höhere Bildung ging. Nachdem sie in Mannheim mit dem Versuch, Schauspielerin zu werden,...
Wohnorte entdecken
Treffpunkt Bahnhof Oberschefflenz 12. 7. 2025, 12.00 UhrFoto: gf

Heidelberg war Augusta Benders „erste Adresse“, wenn es ihr um höhere Bildung ging. Nachdem sie in Mannheim mit dem Versuch, Schauspielerin zu werden, scheiterte und in Karlsruhe als Telegrafistin Geld verdient hatte, machte sie mit 21 Jahren in Heidelberg eine Ausbildung zur Lehrerin für Höhere Töchterschulen. Ihre Kontakte zur Universität und zu „besser gestellten“ Privatschülerinnen sicherten Augusta Bender den Lebensunterhalt bis der deutsch-französische Krieg dies verhinderte. Lebensgeschichtlich folgten bis 1897 ihre neun Hin-und-Her-Reisen über den Atlantik. Als sie sich in Eberbach und Baden-Baden als Schriftstellerin betätigte, griff sie auch auf Texte zurück, die aus der Heidelberg-Zeit stammten. Ihr Tierschutzroman „Die Macht des Mitleids“ spielt in der Universitätsstadt Waldenburg, die Heidelberg nachempfunden ist.

Das Literatur-Museum Augusta Bender lädt zum Samstag, 12. Juli zu einer literarischen Exkursion mit der S-Bahn nach Heidelberg ein, um dort einige Romanorte zu erkunden.

Abfahrt ist am Bahnhof Oberschefflenz um 12.19 Uhr im vorderen Zugteil. Die Teilnehmenden sind gebeten, selbst für die Fahrkarte zu sorgen. Die Rückkunft in Schefflenz ist für 17.38 Uhr geplant.

Mit dem Hinweis auf die sonntägliche Öffnung des Literatur-Museums Augusta Bender im Kirchweg 1, d.h. Marktplatz Oberschefflenz verbinden wir die Information, dass die derzeitige Sonderausstellung „Gesichtsbetrachtung Bender - Roedder“ am Monatsende durch eine neue ersetzt wird, Titel: Was Augusta Bender nicht erzählte.

Erscheinung
Schefflenzer Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 28/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Schefflenz
Kategorien
Kultur
Museen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto