15 Wanderfreunde und Gäste des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Talheim machten sich am 13.04.2025 mit den Wanderleiterinnen Brigitte Thurner und Annelie Mai auf den Weg zur sportlichen Wanderung von Neckarelz nach Neckargerach. Mit dem Zug ging es nach Neckarelz, wo Brigitte Thurner eine kurze Schilderung zur Wanderung gab.
Nach Ortsende ging es über die Brücke nach Obrigheim, von wo aus man einen traumhaften Blick auf das Schloss Neuburg hatte, welches früher eine Burganlage war und heute als Hotel und Restaurant genutzt wird. Danach begann ein moderater Anstieg zum Waldgebiet Siegenbach. Nach Verlassen des Waldes konnte die Gruppe einen grandiosen Blick über den Odenwald genießen. Nach dem Abstieg erreichten die Wanderer Mörtelstein. Dort erinnert eine Informationstafel an den stillgelegten Bahnhof. Die Wanderer begaben sich auf der Bahntrasse zu dem Eisenbahntunnel (Mörtelsteintunnel). Der Tunnel ist am Ostportal vergittert, da er zur Heimat von Fledermäusen geworden ist.
Direkt von der Bahntrasse aus ging es auf einem schmalen Pfad steil bergab nach Mörtelstein. Weiter führte uns der Wanderweg zur Christuskirche oberhalb des Ortes. Hier wurde eine gesellige Mittagsrast eingelegt mit einem wunderschönen Ausblick auf die malerische Tallandschaft mit blühenden Bäumen und Streuobstwiesen.
Auf dem Weiterweg wurden die Wanderer mit fantastischen Ausblicken hinunter zur Binauer Neckarschleife belohnt. Weiter ging es bergab nach Guttenbach mit Blick auf den Neckar. Eindrucksvoll zeigte sich die Margaretenschlucht hoch oben auf der gegenüberliegenden Seite. Nach dem Gang durch den Ort und Überqueren der Brücke erreichte die Wandergruppe nach 16 km und 300 HM das Ziel Neckargerach. Mit der S1 und S41 ging es wieder zurück nach Heilbronn. Ein herzliches Dankeschön an Brigitte Thurner und Annelie Mai für diese aussichtsreiche Tour.