Schwarzwaldverein Ortsgruppe Geisingen
78187 Geisingen
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Auf dem Premium-Wanderweg in Niedereschach

Am Sonntag, 21. Juli 2024 erwandert der Schwarzwaldverein Geisingen den Premium-Wanderweg in Niedereschach. Der Kulturerlebnispfad verläuft überwiegend...

Am Sonntag, 21. Juli 2024 erwandert der Schwarzwaldverein Geisingen den Premium-Wanderweg in Niedereschach. Der Kulturerlebnispfad verläuft überwiegend auf Gemarkung Fischbach. Er beginnt und endet beim Glockenspiel hinter dem Niedereschacher Rathaus. Dort erläutert eine große Einstiegstafel den Wanderern den weiteren Streckenverlauf und die entlang der Strecke befindlichen und beschilderten Attraktionen. Dazu zählen beispielsweise der Vogelkundliche Lehrpfad, der Eschach-Pfad, der Serpentinenweg, die Erinnerungstafel an die Niedereschacher Uhrenfabriken, Römerbad, Römischer Gutshof, die Sinkinger Kapelle, das Sinkinger Backhaus, der Sinkinger Taubenmarkt, der Teufensee inmitten des reizvollen Landschaftsschutzgebietes oder die Horgener Mariengrotte bei der dortigen Wassertretstelle.
Auf dem ersten Streckenabschnitt werden wir durch den Vogelkundlichen Weg und die romantische Eschach begleitet. Wer zur "richtigen" Uhrzeit kommt, wird außerdem zum Beginn der Wanderung vom Glockenspiel am Rathaus empfangen.
Ein Serpentinenweg leitet uns weg von der Eschach hin zum Schlosshof. Ein wildromantischer Waldpfad leitet direkt zum Römerbad. Schon einige hundert Meter weiter zeugen die Überreste eines Römischen Gutshofs, mit einem wunderschönen Blick über die Region, einmal mehr von der Geschichte der Römer in und rund um Niedereschach. Am Bantlehof vorbei, erreichen wir schließlich Sinkingen. Vorbei am Gasthaus "Zum Kreuz" führt unsere Wanderung über ein Waldstück hin zum idyllischen Teufensee, der zu einer Rast einlädt.
Nach einem kurzen und steilen Anstieg gelangen wir auf mystischen Pfaden zu einer Mariengrotte und einer Wassertretstelle, in der wir unseren Füßen eine willkommene Erholung gönnen können, bevor wir zurück nach Niedereschach gelangen. Die Wanderzeit beträgt ca. 3,5 Stunden bei 260 Höhenmetern.
Treffpunkt zur Abfahrt ins Wandergebiet mit Privat-Pkw ist um 10:00 Uhr am Postplatz in Geisingen. Es besteht wieder Mitfahrgelegenheit zum Unkostenbetrag von 6,00 € pro Person. Eine Schlusseinkehr ist bei der Minigolfklause geplant.
Wanderführerin ist Maria Fühnus, die auch gerne nähere Auskunft erteilt. Um Anmeldungen wird gebeten unter der Telefonnummer 07704 6594.

Erscheinung
Geisinger Mitteilungen – Amtsblatt der Stadt Geisingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 29/2024

Orte

Geisingen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Schwarzwaldverein Ortsgruppe Geisingen
17.07.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto