Beim dritten Vernetzungstreffen der Akteurinnen und Akteure im Bereich „Leben im Alter“ beschäftigten sich die 23 Workshop-Teilnehmenden mit der Frage „Wie können wir das Netzwerk gemeinsam so gestalten, dass es uns in Neckarsulm bei unserer Arbeit im Bereich ‚Leben im Alter‘ weiterbringt?“.
Bei den ersten beiden Vernetzungstreffen, die im Juli 2022 und April 2023 stattfanden, wurde der Bedarf an Netzwerkarbeit sowohl thematisch als auch strukturell bestätigt. Beim jüngsten Treffen wurden bereits einige zu bearbeitende Themen und Strukturwünsche gesammelt.
Nach einem kurzen thematischen Input zum zukünftigen „Netzwerk Leben im Alter“ diskutierten die Teilnehmenden in Kleingruppen intensiv zu den Erfolgsfaktoren eines Netzwerks. Es wurden viele Kontakte belebt, und man setzte sich intensiv mit der Thematik auseinander. Auch wenn die Konzeptideen nicht abschließend bearbeitet werden konnten, ist die Grundlage für eine erfolgreiche Weiterentwicklung gelegt.
Die Initiatorin Cordula Kahl von der „Fachstelle Leben im Alter“ freut sich auf die weitere Zusammenarbeit. Gerne können weitere Akteurinnen und Akteure, die im Bereich „Leben im Alter“ in Neckarsulm aktiv sind, im Netzwerk mitwirken. Interessierte melden sich bitte bei Cordula Kahl, Tel. 07132/35-1421 (Anrufbeantworter) oder per E-Mail: cordula.kahl@neckarsulm.de.