Stadtverwaltung Wiesloch
69168 Wiesloch

Auf dem Wieslocher Weihnachtsmarkt

Holz-Tannenbaum einer Schreinerei auf dem Weihnachtsmarkt Auf dem Wieslocher Weihnachtsmarkt gibt es dieses Jahr keinen „normalen“ grünen Tannenbaum...
Auf dem Wieslocher Weihnachtsmarkt gibt es dieses Jahr keinen „normalen“ grünen Tannenbaum mit Nadeln, sondern einen Tannenbaum, gefertigt aus massiven Holzbrettern.
Auf dem Wieslocher Weihnachtsmarkt gibt es dieses Jahr keinen „normalen“ grünen Tannenbaum mit Nadeln, sondern einen Tannenbaum, gefertigt aus massiven Holzbrettern.Foto: Stadt

Holz-Tannenbaum einer Schreinerei auf dem Weihnachtsmarkt

Auf dem Wieslocher Weihnachtsmarkt gibt es dieses Jahr keinen „normalen“ grünen Tannenbaum mit Nadeln, sondern einen Tannenbaum, gefertigt aus massiven Holzbrettern.

Die Idee dazu hatten Lukas Herb und Willi Heterle von der Schreinerei „Heterle & Herb“. Sie haben ihren Betrieb seit nunmehr einem Jahr in Wiesloch, Zwischen den Wegen 59, und waren vorher in Nußloch angesiedelt. „Unser Baum ist jetzt vier Meter hoch, misst 2,50 Meter im Durchmesser und kommt auf das stattliche Gewicht von ca. 600 Kilogramm“, so Heterle, der den Baum gemeinsam mit seinem Geschäftspartner Herb und Mitarbeiter Max Becke natürlich auch selbst aufgebaut hat. Gemeinsam mit der Unterstützung des Bauhofteams konnte die ausgefuchste Konstruktion am Mittwoch aufgestellt werden.
„Wichtig ist uns die Nachhaltigkeit bei unserem Baum“, so Herb. „Wir können ihn immer wieder aufbauen und dies auch noch in unterschiedlichen Varianten, je nach Größenwunsch.“ Die Idee zum Baum hatten die beiden selbst und haben lange konstruiert und geplant, bis der Baum die gewünschte Form hatte. Sonst bieten die beiden alle gängigen Schreinerarbeiten an, die innen und außen anfallen, bieten handgefertigte Möbel sowie Türen, Maßanfertigungen und ausgefallene Sonderprojekte an.
„Wir unterstützen sehr gerne heimische Betriebe“, so Michael Maier, Geschäftsführer des Stadtmarketing e. V. und Organisator des Wieslocher Weihnachtszaubers. „Die Möglichkeit, dieses Unikat in den Weihnachtsmarkt zu integrieren, haben wir sehr gerne angenommen. Wir hoffen, dass der Baum bei den Besucherinnen und Besuchern bestens ankommt.“ (stadt)

Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 49/2024

Orte

Wiesloch
von Stadtverwaltung WieslochRedaktion NUSSBAUM
05.12.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto