Am Freitag, den 4. Juli begaben sich die Kinder der Klasse 4 auf eine ganz besondere Reise in die Vergangenheit: Sie nahmen am Bergquiz der Firma Saltico auf dem Hohenstaufen teil. Unter 15 Schulklassen im Landkreis Göppingen wurde unsere Klasse ausgewählt – was für ein Glück!
Bereits im Rahmen unseres Schullandheims hatten wir erste Einblicke in die Welt der Staufer erhalten: ein Besuch der Jugendherberge, eine spannende Führung durch die Stauferausstellung, ein Ausflug in die Spielburg und natürlich ein Aufstieg zur Burgruine standen damals auf dem Programm.
Auch an diesem Freitag hieß es wieder: „Auf den Spuren der Staufer!“ Dank der tatkräftigen Unterstützung vieler Eltern, die Fahrdienste übernahmen und uns begleiteten, konnten wir pünktlich unsere kleine Wanderung zum Gipfel starten. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer – ohne Sie wäre dieser Tag nicht möglich gewesen!
Gegen 10 Uhr erreichten wir das Plateau, wo uns Frau Thiele bereits erwartete. Nach einer kurzen Vesperpause ging es los: Gemeinsam mit einer weiteren Schulklasse startete das spannende Bergquiz. In kleinen Gruppen meisterten die Kinder 15 knifflige Aufgaben rund um die Geschichte der Staufer, Kaiser Barbarossa und die Burganlage. Trotz manch anspruchsvoller Frage bewiesen unsere Schülerinnen und Schüler großen Einsatz, Teamgeist und Wissen – und wurden am Ende mit einem hervorragenden 2. Platz belohnt!
Zur Freude aller gab es zur Siegerehrung nicht nur eine Urkunde, sondern auch ein erfrischendes Eis, spendiert von Herrn Funk. Danach blieb noch ausreichend Zeit zum Spielen, Eis kaufen und die schöne Aussicht zu genießen.
Nach einem fröhlichen Abstieg warteten bereits die Eltern zur Heimfahrt – ein spannender, lehrreicher und rundum gelungener Ausflugstag ging damit zu Ende.
Herzliche Grüße aus Klasse 4 – und ein großes Dankeschön an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben!
Helmut Funk