Auff sagenumwobenen Pfaden verläuft unsere Wanderung am Samstag, 19. Oktober. Sie beginnt um 10 Uhr an der Nibelungenhalle in Grasellenbach und führt als Erstes zur „Kleinen Striet“ - einem der wenigen, noch verbliebenen, Moorgebiete im Odenwald. Hier bietet sich ein kurzer Abstecher auf den Moorerlebnispfad an. Weiter geht’s, leicht ansteigend, in Richtung Siegfriedbrunnen. Auf diesem Teilstück des Nibelungensteigs wird den Wanderern eine der ältesten und bedeutendsten deutschen Volkssagen nahegebracht. So erfährt man auch, aus welchem Grund der als unverwundbar geltende Held hier, an dieser Quelle am Spessartkopf, heimtückisch ermordet wurde.
Nach einer Rast erfolgt ein längerer, aber nicht besonders anstrengender Aufstieg vom Siegfriedbrunnen zum Berggipfel. Von dort aus geht es auf kurvenreichen und sanft abfallenden Wegen talwärts in Richtung Wahlen, dem Ziel der mittelschweren, ca. 8 km langen Tour. Ein „Einkehrschwung“ ins Restaurant „Burg Waldau“ ist für 13:30 Uhr vorgesehen. Treffpunkt ist am 19.10. um 8:30 Uhr am OEG-Bahnhof Großsachsen. Die Linie 5 fährt um 8:39 Uhr zum Hauptbahnhof Weinheim, wo um 8:53 Uhr der Umstieg in den Bus 681 nach Grasellenbach erfolgt. An der Haltestelle Weinheim Bahnhofstraße kann zugestiegen werden. Die Rückfahrt ist für 15:08 Uhr geplant (die Bushaltestelle liegt gleich um die Ecke). Es gilt das Deutschlandticket. Extrafahrkarten werden auf Wunsch besorgt (bei der Anmeldung bitte angeben!). Wanderführer sind Mechthild Walter und Eckhard Grebenstein. Dieser nimmt bis spätestens 16.10. die Anmeldungen entgegen (Tel.: 06201 188 97 00 oder online: egrebenstein@gmx.de). Gäste sind herzlich willkommen.