Lesko Bobbes, der wunderschöne, braun gestromte Herder-Mix, hat fast sein gesamtes bisheriges Leben bei uns im Tierheim verbracht – geboren im Januar 2019, kam er im Juli 2019 zu uns. Wir geben die Suche nach seinem Zuhause nicht auf und stellen Ihnen heute diesen ganz besonderen Hund vor.
Lesko Bobbes ist von Geburt an taub, so dass wir Menschen suchen, die Erfahrung im Umgang mit gehörlosen Hunden mitbringen. Lesko ist ein sehr intelligenter und lernwilliger Vierbeiner. Mit der richtigen Anleitung und natürlich auch einem Quäntchen Geduld lässt sich der Alltag mit ihm sehr gut gestalten, seine Einschränkung fällt im Zusammenleben kaum auf.
Bei der Haltung eines tauben Hundes ist es besonders wichtig, auf eine klare und konsequente Kommunikation zu achten. Das bedeutet, dass man Sichtzeichen und Körpersprache nutzt, um mit dem Vierbeiner zu kommunizieren, da akustische Signale für ihn nicht wahrnehmbar sind. Auch sollte man den Hund nie unbeaufsichtigt in Situationen lassen, in denen er sich verletzen könnte, weil er seine Umgebung nicht hören kann.
Lesko ist leinenführig und beherrscht die Grundkommandos zuverlässig über Sichtzeichen, was die Kommunikation mit ihm sehr gut ermöglicht. Begegnungen mit Fußgängern und Radfahrern verlaufen in der Regel problemlos. Fremden Menschen gegenüber zeigt er sich zunächst reserviert und reagiert rassetypisch ablehnend, wenn diese ihm zu schnell zu nahe kommen. Hat er jedoch Vertrauen gefasst, zeigt er sich seinen Menschen gegenüber sehr loyal und verschmust.
Aufgrund seiner hohen Intelligenz und Lernbereitschaft braucht Lesko regelmäßige geistige Beschäftigung und auch körperliche Auslastung ist wichtig, sonst neigt er zu stereotypem Verhalten. Ein strukturierter Alltag mit klaren Regeln, festen Abläufen und souveräner Führung ist für ihn unerlässlich, um ihm Sicherheit zu geben. Er fühlt sich in ruhigen Haushalten ohne viel Trubel, kleinen Kindern oder häufigen Besuchern am wohlsten. Auch Katzen und andere Kleintiere sollten nicht im selben Haushalt leben, da Lesko diese nicht mag.
Im Kontakt mit anderen Hunden entscheidet die Sympathie. Er braucht Zeit, um sich an neue Artgenossen zu gewöhnen und ist mitunter eifersüchtig. Demnach sehen wir ihn eher als Einzelhund, wobei ein Zusammenleben mit einem souveränen Ersthund unter bestimmten Voraussetzungen möglich ist. Wir würden dies im Einzelfall prüfen.
Für Lesko suchen wir hundeerfahrene Menschen, welche ihm die nötige Zeit, Geduld und Stabilität geben können. Wer sich auf ihn einlässt, gewinnt einen treuen, lernwilligen und sehr besonderen Hund, dem seine Taubheit im Alltag kaum anzumerken ist.
Möchten Sie diesen tollen Vierbeiner einmal kennenlernen? Schreiben Sie uns eine Mail an info@tierheim-ettlingen.info mit Informationen zu Ihnen und dem Zuhause, das Lesko vorfinden würde. Wir melden uns dann für einen Kennenlerntermin bei Ihnen.