„Herbst – jetzt beschenkt uns die Natur mit unglaublicher Vielfalt!“ Bestimmt ist es ungewohnt gerade im Herbst die Bäume, Blätter und Kräuter für die Küche und das eigene Wohlbefinden anzuwenden. Kennen Sie schon das Oxymel (Sauerhonig), der Immundrink, der schon seit der Antike bekannt ist und die Gesundheit in der Winterzeit stärkt? Ein selber gemachtes Kräutersalz mit Herbstkräutern, dass uns den Winter über begleitet? Aus dem reichhaltigen Rezeptbuch der Natur gibt es in diesem Kurs viele Kostproben und Anleitungen zum Selbermachen. Denn die Wildpflanzen von Stauden, Sträuchern und Bäumen halten eine Vielzahl an essbaren Delikatessen mit ihren heilkräftigen Inhaltsstoffen für uns bereit. Gleichzeitig wird Immunsystem und Gesundheit gestärkt für die kalte Jahreszeit. Im Entdecken der Natur werden wir immer wieder eine kleine Achtsamkeitspause einlegen und so Ruhe und Erholung in unseren Alltag mitbringen. Gestärkt durch einen Kräuterimbiss trainieren wir unseren Geschmacksinn. Im Kurs stellen wir ein Oxymel her. Ein Rezeptbuch kann für 5 € bei der Kursleiterin erworben werden.
Der ExKurs findet bei jedem Wetter statt! Anspruch: größerer Spaziergang, Voraussetzung: gut zu Fuß und mit festem Schuhwerk.
Bitte mitbringen: regenabweisende warme Kleidung, Rucksack, Sitzkissen, Sammelbox, Getränk, kleines Vesper, ZWEI leere Schraubgläser 0,5 l, Glas Flüssighonig, Flasche Apfelessig, Schneebesen oder Gabel.
So., 29.09., 11:00-14:00 Uhr, Kursgebühr: 24,00 €
Treffpunkt: Freizeitanlage/ Wanderparkplatz Schwanholz, Nehren
Anmeldungen können online oder telefonisch bei der VHS Tübingen, Tel. 07071/5603-29 oder bei der VHS Außenstelle Nehren, Tel. 07473/379198 erfolgen.
Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit!
Herzlichst, Ihre Susanne Drazdil
VHS-Außenstelle Nehren