NUSSBAUM+
Sonstige

Auf gehts … Start in die neue Saison

Die Volleyballabteilung des SSV Auenstein hat sich in mühevoller Arbeit und in vielen Stunden der Konspiration komplett neu für die anstehende Saison...
Das motivierte U18-Team
Das motivierte U18-TeamFoto: TA

Die Volleyballabteilung des SSV Auenstein hat sich in mühevoller Arbeit und in vielen Stunden der Konspiration komplett neu für die anstehende Saison 2024/2025 aufgestellt. Da der Zulauf ungebremst ist und das Interesse an der „schönsten Sportart der Welt“ im Umkreis von Auenstein sehr hoch ist, wurde es Zeit, den Verein auf ein neues Niveau zu heben. Bereits noch vor den Sommerferien machte sich eine Delegation von vielen Spielern aus Auenstein auf, um sich die Schiedsrichterlizenz zu sichern. Dieser finanzielle Kraftakt war notwendig, um überhaupt am Spielbetrieb teilzunehmen. Hier gilt ein großer Dank allen Verantwortlichen, die mit der Orga beschäftigt waren und an alle Teilnehmer, die sich diese Lizenz selbst finanziert haben.

Tatsächlich gibt es im Landkreis Heilbronn immer weniger Vereine, die Volleyball für alle Altersschichten für Herren und Damen im offiziellen Wettkampf anbieten. So kam es, dass sich die Abteilung dazu entschieden hat, diesem Trend entgegenzuwirken. Die aus der Vergangenheit bekannte Flut aus Mixed-Mannschaften wurde auf lediglich ein Team reduziert, dafür treten in der kommenden Saison nun ganz neue Teams aufs Parkett. Doch hier will noch nicht zu viel verraten sein.

Die Volleyballabteilung wird sich die nächsten Wochen hier einzeln präsentieren und sich nacheinander vorstellen.

Heute: Die neue U18 männlich

Ein bunter Haufen an tollen Jungs trifft sich jeden Montag und Freitag in der Tiefenbachhalle (so diese nicht geschlossen ist), um sich auf eine sehr schwierige Saison vorzubereiten. Ich ziehe meinen Hut vor diesen Jungs, die sich nicht scheuen, in einem extrem reduzierten Teilnehmerfeld (die Liga besteht nur aus 4 Mannschaften) sich den Größen und Volleyballhochburgen im Norden Baden-Württembergs zu stellen. Innerhalb kürzester Zeit konnten wir mit diesen wissbegierigen jungen Männern auf das System, welches auch die Profis spielen, umstellen, um nun im 5-1 a la Haikyuu zu agieren.

Leider findet sich im Umkreis Heilbronn keine einzige Jungen-U18-Mannschaft, um bereits vor dem Saisonstart das Ein oder Andere zu testen. Somit konnten wir bislang nur gegen ältere und erfahrenere U20-Teams spielen. Doch auch hier wieder, Hut ab, Bange machen gilt nicht … 2 von 3 dieser Mannschaften konnten teils deutlich geschlagen werden. Lediglich das Team der U20 des TV Hausen war einen Ticken zu stark für die jungen Auensteiner Recken. Jungs, ich freue mich auf die kommenden Aufgaben mit euch. In dieser Verfassung muss uns nicht mal vor dem Barock Volleys MTV Ludwigsburg (die erste Mannschaft spielt in der 3. Bundesliga) bange sein.

Sehr bedauerlich ist allerdings, dass die U18 ihre Künste nicht vor heimischem Publikum wird austragen können. Für den vorgegebenen Spieltag des Verbands konnte leider kein freier Hallentermin in Auenstein realisiert werden. Ein Umstand, der für junge Menschen schwer zu verstehen ist. Gerade die Jugend möchte sich doch auch gerne ihren Freunden und Familien präsentieren. Da Ludwigsburg tatsächlich die kürzeste Anfahrt für uns bedeutet, wird das natürlich schwierig werden. Auch hätten wir gerne unsere Abteilungskasse mit dem ein oder anderen Kuchenverkauf gefüllt, aber gut, sei es drum.

Bereits jetzt möchte ich mich somit bei allen Eltern bedanken, die uns während der Saison mit ihren Elterntaxis durch halb BaWü kutschieren werden. Ein großer Dank hierfür, dafür fallen ja die Kuchen weg!

TA

Erscheinung
Ilsfelder Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024
von SSV Auenstein, Abteilung Volleyball
19.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ilsfeld
Kategorien
Sonstige
Sport
Volleyball
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto