NUSSBAUM+
Bildung

Auf Wiedersehen nach sieben Jahren FLG – Verabschiedung von Schulleiter Jürgen Stolle

Am 25. Juli 2025 war die Aula des Friedrich-List-Gymnasiums (FLG) bis auf den letzten Platz gefüllt, um Jürgen Stolle nach sieben Jahren als Schulleiter...
Schulleiter Herr Stolle bei der Verabschiedung

Am 25. Juli 2025 war die Aula des Friedrich-List-Gymnasiums (FLG) bis auf den letzten Platz gefüllt, um Jürgen Stolle nach sieben Jahren als Schulleiter gebührend zu verabschieden. Zahlreiche Wegbegleiter:innen, Gäste und Mitglieder der Schulgemeinschaft kamen zusammen, um ihm die Ehre zu erweisen.

Die Feier begann mit einem Auftritt der FLG-Chöre unter der Leitung von Deborah Fröhlich und Markus Fock. Anschließend hielt Abteilungsleiter Lars Grottenthaler eine kurze Begrüßungsrede, gefolgt von herzlichen Worten vieler Redner:innen. Schulreferentin Frau Kristina Klammt vom Regierungspräsidium Stuttgart würdigte zuerst Jürgen Stolles Leistungen und verwies auf seine abwechslungsreiche Biografie. Sie betonte, dass Jürgen Stolle die Schule mit Leidenschaft und innovativen Projekten geprägt habe. Zum Abschluss überreichte sie ihm die Verabschiedungsurkunde, die vom Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg unterzeichnet war.

Auch der Schulträger würdigte Jürgen Stolle als Rektor und Brückenbauer, der stets die Perspektiven wechselte. Seine Handschrift sei nicht nur in der Schularchitektur, sondern auch in der Einführung von Erasmus+ sichtbar.

Die beiden Asperger Grundschulrektorinnen Sonja Hauss und Ingrid Sturm hoben hervor, dass Jürgen Stolle mit seiner Vision das FLG entscheidend geprägt habe. Sie wünschten ihm, dass er im Ruhestand neue Möglichkeiten entdecken könne, wofür die ihm als Schulleiter oft die Zeit gefehlt habe.

Der Schülervertreter Malik Diab betonte, dass Jürgen Stolle stets offen für Neues war und mit Humor auf die Anliegen der Schülerschaft einging. Er hinterlasse nicht nur Spuren an der Kreidetafel, sondern auch Spuren im Herzen vieler. Der Vorsitzende des Elternbeirats Martin Preißing lobte Jürgen Stolles Engagement und die Kommunikation auf Augenhöhe, auch bei unterschiedlichen Meinungen. Er schloss mit der Hoffnung auf eine baldige Neubesetzung der aktuell vakanten Schulleitungsstelle.

Marion Brinkmann als Vertreterin des Personalrats skizzierte die Herausforderungen eines Schulleiters und lobte Jürgen Stolle dafür, dass er mit Herz entschieden und das FLG durch innovative Ansätze neu gestaltet habe. Sabine Beßler-Weißert, die Vorsitzende des Förderkreises, erinnerte an die vielen gemeinsamen Erfolge, trotz gelegentlicher Herausforderungen.

Einen emotionalen Höhepunkt bildete die musikalische Darbietung von Joni Mitchells „Both Sides Now“ durch Musiklehrerin Deborah Fröhlich. In seiner Abschiedsrede reflektierte Jürgen Stolle über seine Zeit am FLG, die er als Mischung aus Märchen und Realität erlebt habe, ähnlich wie in Mitchells Song. Er schloss mit den Worten, dass Schule dort gelingt, wo Schüler:innen durch eigene Arbeit Erfolge erzielen.

Die Feier endete mit mitreißenden Songs der Schulband, gefolgt von einem Umtrunk und Gesprächen beim Schulfest.

Die Schulgemeinschaft bedankt sich herzlich für Jürgen Stolles Engagement und wünscht ihm alles Gute für den Ruhestand!

Erscheinung
Tamm Aktuell – Amtsblatt der Stadt Tamm
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Tamm
Kategorien
Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto