Was Billard, Tauziehen und Ultimate Frisbee gemeinsam haben? Keine dieser Sportarten ist olympisch. Allerdings sind sie, nebst 31 anderen Sportarten, Teil der sogenannten „World Games“ – dem internationalen Pendant zu den Olympischen Spielen für nicht olympische Sportarten. Näher als am Stand der Bad Raps auf dem Stadtfest werde ich den World Games in diesem Leben wohl nicht mehr kommen. Denn Europa- und Weltmeisterschaften sind den Schall-Geschwistern Charlotte und Jonathan wohl noch nicht genug, denn sie dürfen Deutschland bei den World Games im Ultimate Frisbee vertreten. Ziemlich cool, wenn Sie mich fragen und wenn Sie die beiden schon mal spielen sehen haben, werden Sie mir auch zustimmen, dass ihre Teilnahme dort mehr als verdient ist. Sollten Sie sie jedoch noch nicht „in Aktion“ erlebt haben, können Sie das Mitte August nachholen. Denn vom 7. – 17. August werden die Spiele im chinesischen Chengdu (成都市 – meinem begrenzten Wissen chinesischer Zeichen zufolge bedeutet das soviel wie „gedeihende Stadt“) ausgetragen. Der Wettkampfort ist wohl eine zusätzliche Belastungsprobe für alle Spieler, da es im Sommer dort sehr heiß werden kann. Sie als Zuschauer haben jedoch das Glück, zu Hause im Kühlen vor ihrem Computer die Spiele per Livestream verfolgen zu können. Während die World Games im Ultimate Frisbee ausgetragen werden, löst dieses Megaevent wohl den üblichen Touristenmagneten der Stadt ab – Pandas. Denn Chengdu ist berühmt für seine Riesenpandas ... und einer Freundin zufolge, welche dort aufwuchs, auch für das gute Essen vor Ort. An dieser Stelle nochmal Chapeau, dass es zwei aus unsrem TV zu den World Games geschafft haben – meine Daumen sind gedrückt.
So und da nun dieser Teil abgehakt ist, noch kurz zu dem viel wichtigeren Thema: herzlichen Glückwunsch zur Hochzeit, Natalie und Jonathan und alles Gute euch beiden.