An den vergangenen beiden Dienstagen, dem 1. und 8. April 2025, unternahmen die Klassen 3a, 3b und 3c der Schönbuchschule Leinfelden-Echterdingen einen spannenden Ausflug ins Planetarium. Im Rahmen des Sachunterrichts drehte sich alles um Planeten, Sterne und das weite Universum – und der Besuch brachte den Kindern das Weltall auf beeindruckende Weise näher.
Gezeigt wurde der kindgerechte und zugleich informative Film „Das Abenteuer der Papierrakete“, in dem zwei Kinder und ein verstaubtes Weltraumlexikon in einer Papierrakete eine fantasievolle Reise durch unser Sonnensystem erleben. Die Schülerinnen und Schüler lernten dabei nicht nur die Reihenfolge der Planeten kennen, sondern erfuhren auch viele spannende Details – etwa über die Temperaturen auf dem Mars oder die gigantischen Stürme auf dem Jupiter.
Der Besuch im Planetarium bot eine anschauliche und mitreißende Ergänzung zum Unterricht und machte die Themen Weltall und Sonnensystem für die Kinder lebendig erlebbar. Auch über die Sternbilder am Stuttgarter Nachthimmel konnten die Kinder im zweiten Teil des Films viel erfahren.
Begleitet wurden die Klassen von ihren Lehrkräften sowie engagierten Eltern – ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer!
(Karin Vollmer)