Feste & Märkte

Auf zur nächsten Runde: Donaueschingen 2025 verspricht ein unvergessliches Erlebnis

Es wird noch sportlicher, mit kürzeren Wegen und noch zuschauerfreundlicher 2024 hat das Internationale S. D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier...
Am Donnerstag bringt das Turnier mit dem großen Festumzug die Pferde direkt in die Stadt – mit insgesamt einigen Hundert Teilnehmern. Der traditionelle Umzug ist der gefeierte Startschuss für das Internationale S. D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier Donaueschingen.
Am Donnerstag bringt das Turnier mit dem großen Festumzug die Pferde direkt in die Stadt – mit insgesamt einigen Hundert Teilnehmern. Der traditionelle Umzug ist der gefeierte Startschuss für das Internationale S. D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier Donaueschingen.

Es wird noch sportlicher, mit kürzeren Wegen und noch zuschauerfreundlicher

2024 hat das Internationale S. D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier Donaueschingen seine Renaissance erlebt und gefeiert! Mit knapp 50 Prüfungen über drei Disziplinen, rund 20 Nationen, Festumzug, Ausstellung, Kinderland und Fohlenauktion konnte das Comeback im Fürstlich Fürstenbergischen Schlosspark Donaueschingen nicht vielseitiger, bunter und geselliger sein. Vom 18. bis 21. September 2025 wird sich in der Donauquell-Stadt erneut alles ums Pferd drehen und die Veranstalter wollen noch eine Schippe drauflegen – es wird noch sportlicher, mit kürzeren Wegen und noch zuschauerfreundlicher.

Noch sportlicher: 2025 kehren die Pferde-Vierspänner zurück nach Donaueschingen und das gleich mit einer wichtigen Weltcup-Qualifikation. Nur wer sich im Vorfeld qualifiziert, darf in der folgenden Saison am FEI Driving World Cup der Vierspänner teilnehmen. Für die Pferde-Zweispänner gibt es erneut einen Nationenpreis. Alle Wettbewerbe, die im Fahrstadion am Brigachweg stattfinden, sind wieder kostenlos. Einzig der Marathon der Fahrer am Samstag kostet Eintritt.

Mit kürzeren Wegen: 2025 wird es eine dritte Tageskasse für das CHI geben. Die dritte wird an der temporären Brücke über die Brigach eingerichtet. So ist der Weg von den Fahrplätzen zum Springen und zur Dressur deutlich kürzer.

Noch zuschauerfreundlicher: Flanierkarten reichen im kommenden Jahr für den freien Zugang auf die Dressurtribüne, die Familienkarte wird ausgeweitet auf Kinder bis zu 18 Jahren und am Donnerstag haben alle Kinder freien Eintritt. Hinzu kommen spezielle Mitmach- und Erlebnisangebote für Schulen und Kindergärten. Neben dem Sport lockt der herrliche Schlosspark, der eigens zum großen Reitsport-Event zur Flaniermeile umgestaltet wird, so dass Jung und Alt ein vergnügliches und kurzweiliges Wochenende verleben können. Die Kleinsten finden im Kinderland von der Hüpfburg über Kinderschminken bis hin zum Ponyreiten alles, was ein Kinderherz höherschlagen lässt. Lust aufs Shoppen macht eine durchdacht zusammengestellte Reitsport- und Lifestyle-Ausstellung, die sich harmonisch ins Parkgelände einfügt.

Der Vorverkauf für das Internationale S. D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier Donaueschingen 2025 hat bereits begonnen, bis zum 15. Juli gibt es 10 Prozent Nachlass auf alle Ticketkäufe. Weitere Infos zum Internationalen S. D. Fürst Joachim zu Fürstenberg-Gedächtnisturnier Donaueschingen vom 18. bis 21. September 2025 finden Sie unter chi-donaueschingen.com.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Donaueschingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Donaueschingen
Kategorien
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto