NUSSBAUM+

Auffrischung Mehrgenerationenplatz

Mit über 15 Helferinnen und Helfern startete der Frühjahrsputz am Mehrgenerationenplatz in Waldmühlbach. Viele Arbeiten standen auf der To-do-Liste...
Foto: Ideentreff Waldmühlbach

Mit über 15 Helferinnen und Helfern startete der Frühjahrsputz am Mehrgenerationenplatz in Waldmühlbach. Viele Arbeiten standen auf der To-do-Liste – Entfernen von altem Laub, Gestrüpp und Unkraut, Mähen des gesamten Platzes, Reinigen des Sandspielbereichs, Auffüllen von Fallschutz im Bereich der Schaukeln und Klettergeräte, Reinigen der Sitzinsel, die Pflege der angelegten Wege und Treppen sowie Reinigen und Streichen der Sitzgelegenheiten. Auch wurde in den Beeten Rindenmulch verteilt, um dem Unkrautwuchs entgegenzuwirken. Für den Bereich der Sitzinsel, in dem bereits im Frühjahr abschnittsweise neu bepflanzt wurde, beschaffte der Ideentreff weitere Setzlinge, die im Rahmen dieser Aktion eingesetzt wurden. Wir hoffen, dass diese ebenso verlustfrei anwachsen können wie die letzten.

Nach drei arbeitsintensiven Stunden konnte der gemeinsame Feierabend mit Pizza und Getränken eingeläutet werden. Bei guter Laune, Zufriedenheit über die erreichten und sichtbaren Ergebnisse des Einsatzes und lockeren Gesprächen über das Wohnen und Leben in Waldmühlbach sowie die nächsten Veranstaltungen in der Gemeinde und im Dorf fand der Frühjahrsputz seinen Abschluss.

Wir danken allen Helferinnen und Helfern für ihre tatkräftige Unterstützung, dem Bauhof für die gute Absprache bei der Planung und der Bereitstellung des Materials sowie Bürgermeister Diblik für seinen Besuch vor Ort.

Erscheinung
Billigheimer Bote
NUSSBAUM+
Ausgabe 23/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Billigheim
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto