Tourismus

Aufgelesen. Albrecht Ritter: Rund um Karlsruhe

Die Haustür umkreisen und ein bisschen weiter In welche Richtung soll’s, in wörtlichem Sinne, gehen? Nicht so einfach zu entscheiden, denn Albrecht...
Albrecht Ritter hat Geografie und Geologie studiert und im Rentenalter angefangen, Wanderbücher zu schreiben.
Albrecht Ritter hat Geografie und Geologie studiert und im Rentenalter angefangen, Wanderbücher zu schreiben.Foto: privat

Die Haustür umkreisen und ein bisschen weiter

In welche Richtung soll’s, in wörtlichem Sinne, gehen? Nicht so einfach zu entscheiden, denn Albrecht Ritter bietet uns gleich mehrere Regionen an, die von Karlsruhe aus mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind.

„Touren mit ÖFFIS erreichbar“ lockt uns deshalb ein kleines Kästchen auf dem Titelblatt seines Buches „Rund um Karlsruhe. 51 Touren - mit Nordschwarzwald, Elsass, Pfalz und Kraichgau“. Zusätzlich zur Haltestelle des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) gibt der Autor auch den zum Einstieg in die Touren nächstgelegenen Parkplatz.

Nordschwarzwald, Kraichgau…

24 Wanderungen sind leicht, also mit ausgebauten Wegen ohne steile Strecken und auch für Kinder geeignet. Geübte Wanderer*innen können 26 mittelschwierige Touren gehen, bei denen an manchen Stellen Trittsicherheit erforderlich ist, sie sehr lange unterwegs sind oder extreme Höhendifferenzen überwinden. Eine schwierige Tour führt über schmale und steile Wanderwege und setzt Trittsicherheit sowie Erfahrung voraus. Es ist die Tour von Loffenau zur Teufelsmühle über 15,2 Kilometer, bei der es rund 850 Höhenmeter rauf und runter geht.

Vielfalt unterschiedlicher Landschaften

Sie gehört zum Bereich Nordschwarzwald. „Kaum ein Landstrich in Deutschland bietet eine solche Vielfalt unterschiedlicher Landschaften und reizvoller Orte“, schreibt Albrecht Ritter. „Dunkle Moore, eiszeitliche Karseen, Wasserfälle, grandiose Aussichtsberge, Burgen, Naturpark, Grinden und Berggaststätten.“

Nicht anspruchsvoll

Im Kraichgau, so der Autor, warte eine Mischung von Ackerland, Wiesen, Wald, Reben, bescheidenen Dörfern, hübsch sanierten Landstädtchen und Rittersburgen auf „grünen, flachen Hügeln“ auf uns. Dem zufolge, so Albrecht Ritter, verlange der Kraichgau keine konditionellen Höchstleistungen von den Wandernden.

…Elsass, Pfalz…

Im nördlichen Elsass, also in dem Teil, der mit dem ÖPNV von Karlsruhe aus gut zu erreichen ist, warten bewaldete Buntsandstein-Höhenzüge auf uns. Manche Starpunkte erreichen wir mit dem Wanderbus Linie 31, der von April bis Oktober an den Wochenenden fährt.

Auf den Weg achten

Die Pfalz lädt mit riesigen Mischwäldern, bizarren Sandsteinfelsen und grünen Tälern zum Wandern ein. Nicht zuletzt geht’s immer wieder durch Esskastanienwälder und Reben, die Wanderwege seien, so Albrecht Ritter, gut markiert und gepflegt. Wann immer das, auch in den anderen Regionen, nicht der Fall ist, weist der Autor ausdrücklich darauf hin, dass auf den Weg geachtet werden soll. Dabei können die GPS-Tracks helfen, die über einen QR-Code heruntergeladen werden können.

…Karlsruhe

Nicht zuletzt finden wir auch Spazier- und Wanderanregungen in unmittelbarer Umgebung von Karlsruhe. Das fängt ganz einfach mit einer Runde durch den Schlosspark und Hardtwald an. Wir besuchen die Altrheinarme in Leopoldshafen, spazieren in Rappenwörth und im Pfinztal bei Söllingen. Auch Durlach und Grötzingen laden ein: Von Grötzingen aus geht’s über den Hinteren Heuberg vorbei zum Weingartener Moor. Der Rückweg führt am Baggersee vorbei. In Durlach starten wir zur klassischen Runde von 12,9 Kilometern über den Rittnerthof, den Weinhof Rupp in Söllingen, den Lamprechtshof und die Ochsenstraße zurück nach Durlach. Alles in allem ist „Rund um Karlsruhe“ eine gelungene Einladung, die Nase vor die eigene Tür zu stecken und sich in der Umgebung umzusehen. (rist)

Info:

Albrecht Ritter: Rund um Karlsruhe. 51 Touren - mit Nordschwarzwald, Elsass, Pfalz und Kraichgau, Rother Wanderführer, 2., aktualisierte Auflage 2025, 216 Seiten, 153 Bilder, 51 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 und 1:75.000, 51 Höhenprofile, eine Übersichtskarte, GPS-Tracks zum Download. Kartoniert, 11,5 x 16,5 cm, 17,90 Euro

Erscheinung
exklusiv online
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
15.09.2025
Orte
Karlsruhe
Kategorien
Tourismus
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto