Redaktion NUSSBAUM
76229 Karlsruhe

Aufgelesen. Edi Graf: Wolfssonne

Jagd auf Mensch und Tier im Schwarzwald und in Namibia Im Wildsee treibt ein Wolfskadaver. Dafür hat Edi Graf in seinem Kriminalroman „Wolfssonne“...
Welche Rolle spielt der Tierarzt aus Friedrichshafen am Bodensee im Leben von Lindas Tochter?
Welche Rolle spielt der Tierarzt aus Friedrichshafen am Bodensee im Leben von Lindas Tochter?Foto: rist, Seite 10

Jagd auf Mensch und Tier im Schwarzwald und in Namibia

Im Wildsee treibt ein Wolfskadaver. Dafür hat Edi Graf in seinem Kriminalroman „Wolfssonne“ gesorgt. Der Titel beruht auf dem Spruch „Der Mond ist die Sonne der Wölfe“, der auch auf einem im Roman wichtigen Armband steht.

Damit nicht genug: Edi Graf lässt gleich zu Beginn auch den Wolfsberater Martin Jaschke sterben. Er liegt im Hochmoor nahe beim See im Totholz. Mit seinem Engagement für die zurückkehrenden Großraubtiere im Schwarzwald hatte er sich nicht nur Freund*innen gemacht.

Wer ist ER?

Dazu kommt: Durch den Nordschwarzwald schleicht, und wütet, immer wieder ER. Wer ist ER, was will ER, aus welchem Grund jagt und quält ER die Journalistin Linda Roloff? ER, im Buch genau so benannt, hat etwas mit ihrer Vergangenheit zu tun. Doch was? Linda erinnert sich nicht, und wir Leser*innen erfahren es erst nach und nach.

Mehrere Handlungsstränge parallel

Mehrere Handlungsstränge laufen parallel und wir begleiten verschiedene Protagonist*innen. Zu diesen gehören auch eine Wolfsfähe und ein Wolfsrüde, die als Einzeltiere durch den Nordschwarzwald streuen. Von den ersten Seiten an neigt zumindest die lesende Berichterstatterin dazu, ihnen das, so viel sei ausgeplaudert, Happy Ending zu wünschen, dass dann im Ausblick zu Wolfswelpen führen wird.

Wer ist der Tierarzt?

Dann ist da Sarah, Lindas Tochter, die ER ebenfalls im Visier hat. Sie ist traumatisiert und hält es in engen Räumen kaum aus. Nun knüpft sie gerade erste, und vielleicht zarte, Bande zu einem netten, und undurchschaubaren, Tierarzt, den sie an ihrem Arbeitsplatz im Hotel Theurerhof kennenlernt. Die Begegnung dieses Mannes mit dem Theurerhof-Wirt verläuft allerdings weniger romantisch.

Auf eigene Faust

Nicht zuletzt für Sarah muss Linda auf eigene Faust recherchieren. Das passt dem Calwer Kriminalkommissar Jens Bosch nicht immer, auch wenn er sie bestmöglich unterstützt. Linda führt uns zu den Verdächtigen, darunter ein Großwildjäger, ein Schäfer und eine Metzgersfamilie. Einer von ihnen ist in Besitz eines großwildtauglichen, und leider verschwundenen, Gewehres, einer Kimber Caprivi. Wir ahnen schon bald: Wolf und Wolfberater wurden genau damit erschossen.

Wer jagt in Namibia?

Caprivi, oder Caprivi-Zipfel, ist außerdem der ehemalige Name der Region Sambesi in Namibia. In Namibia lebt Lindas Partner Alan Scott. Er ist Safariführer und hat gelernt, Fährten aller Art zu lesen. Als Linda ihn zu Hilfe ruft, fliegt er sofort nach Stuttgart. Sie jedoch holt ihn nicht am Flughafen ab, ist nicht in ihrer Wohnung und auch über das Mobilfon nicht zu erreichen. Was da passiert ist, verraten wir hier jedoch nicht. Nur so viel: Es bleibt aufregend, denn ER entwickelt die raffiniertesten Pläne, um sich an Linda zu rächen.

In andere Welten eintauchen

„Wolfssonne“ ist spannend. Zumindest die lesende Berichterstatterin hat sich von den Geschichten und den guten und ausführlichen Schilderungen der Personen, Wölfe und Orte in den Roman einladen lassen. Sie lernt Zavelstein, den Wildsee und eine Wolfsgrube in Neubulach im Schwarzwald näher kennen. Sie besucht an Alans Seite Namibia und erfährt etwas über die Großwildjagd. Dass dort, vor allem von reichen Weißen oder von und für Reiche aus Asien, teilweise vom Aussterben bedrohte Tiere aus Jux und Dollerei getötet werden, ist auch im Roman schwer auszuhalten. Das wirkt dann noch einmal ganz anders als die Jagd auf den Wolf, der in der Vergangenheit real Weidetiere gerissen hat. (rist)

Info:

Edi Graf: Wolfssonne. Gmeiner Verlag Meßkirch, 376 Seiten, 12x20cm, ISBN: 978-3-8392-0213-5, Paperback Buch: 15 Euro, E-Book: 11,99 Euro

Erscheinung
Grötzingen Aktuell
Ausgabe 30/2024

Orte

Karlsruhe
von Redaktion Nussbaum
26.07.2024
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto