Der kleine Vogel „ADACUS“ und Frau Wego von der ADAC-Stiftung besuchten die Erstklässler der Johann-Peter-Hebel Schule. Zuerst zeigte Wego, wie man durch helle Kleidung, Warnwesten und Reflektoren im Dunkeln sich sichtbar zeigen kann.
Danach sangen die Schüler gemeinsam mit ADACUS sein Lied. Anschließend wurde das sichere Verhalten im Straßenverkehr trainiert. Dabei wurden die Situationen durch Rollenspiele geübt. Dazu schlüpften die kleinen Verkehrsteilnehmer in die Rolle von Auto und Fußgänger und nahmen so unterschiedliche Perspektiven ein. Die Kinder übten, wie sie gefahrlos die Fahrbahn an Fußgängerampeln und Zebrastreifen überquerten. Hier war es ganz wichtig links – rechts – links zu schauen und besonders wurde die wichtige Interaktion durch den Blickkontakt zwischen Fußgänger und Autofahrer mehrfach geübt. Zuletzt bekam jeder eine Urkunde und einen Aufkleber von ADACUS. (gt/red)