Aufgespielt in den Stadtteilbibliotheken

Der Räuber Hotzenplotz: Das Kartenspiel Der Wachtmeister Dimpfelmoser ist dabei, die Großmutter, die Fee Amaryllis, die Witwe Schlotterbeck, das...
Immer fünf Figuren aus dem Buch gehören einem Suchtrupp an.
Immer fünf Figuren aus dem Buch gehören einem Suchtrupp an.Foto: rist

Der Räuber Hotzenplotz: Das Kartenspiel

Der Wachtmeister Dimpfelmoser ist dabei, die Großmutter, die Fee Amaryllis, die Witwe Schlotterbeck, das Krokodil, und der Seppel und der Kasperl sowieso. Wer fehlt? Nun, „Der Räuber Hotzenplotz“!

Denn alle Figuren stammen aus dem gleichnamigen Buch von Ortfried Preußler. „Der Räuber Hotzenplotz“ allerdings hat sich wieder mal versteckt, und so stellen wir Suchtrupps aus den sieben Charakteren zusammen, um ihn zu finden.

Suchtrupp-Karten

Die Charaktere gibt es auf Karten, alle 91 werden gemischt, gleichmäßig verteilt, wir legen unseren eigenen Stapel verdeckt vor uns ab. Wie wir die Suchtrupps zusammenstellen, geben Suchtruppkarten vor, die jeweils fünf Charaktere auf Plätzen 1 bis 5 zeigen, etwa: 1 – Seppel, 2 – Großmutter, 3 – Wachtmeister Dimplmoser, 4 – Witwe Schlotterbeck, 5 – Fee Amaryllis. Um die Auslage zu erleichtern, haben wir in einer Reihe Karten mit den Nummern 1 bis 5. Gleichzeitig fangen wir an, mit einer Hand die immer oberste Karte unseres Charakter-Karten-Stapels umzudrehen. Ist es ein Charakter, der gerade gebraucht wird, etwa die Witwe Schlotterbeck? Schnell legen wir die Karte an, in diesem Fall, falls noch frei ist, unter der Nummer 4. Ist es der Kasperl? Der würde gerade nicht gebraucht. Die Karte kommt auf unseren offenen Ablagestapel.

Wer hat die wenigsten Karten?

Alle Charaktere, die wir aufdecken und die schon liegen, kommen ebenfalls dorthin. Haben wir alle fünf gefunden, dann ist der Suchtrupp zusammengestellt, und diese Karten kommen aus dem Spiel. Ist unser Nachziehstapel aufgebraucht, spielen wir unseren Ablagestapel durch – so lange, bis wir neun Suchtrupps gefunden haben. Wer jetzt die wenigsten Karten übrig hat, gewinnt das schnelle, spannende Spiel. (rist)

Info

Für Klassiker-Liebhaber*innen: „Otfried Preußler – Der Räuber Hotzenplotz – Das Kartenspiel“, Reaktionsspiel um die Figuren aus dem gleichnamigen Roman, Spiel von Arno Steinwender und Wilfried Lepuschitz für zwei bis sechs Personen ab fünf Jahren, Illustrationen von F.J. Tripp, koloriert von Mathias Weber, Huch, 2022, etwa 15 Minuten, auszuleihen in der Stadtteilbibliothek Durlach.

Erscheinung
exklusiv online
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
13.12.2024
Orte
Karlsruhe
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto