Redaktion NUSSBAUM
76229 Karlsruhe

Aufgespielt in den Stadtteilbibliotheken

„Gangsterjagd“: Das rote Auto darf nicht fliehen Klar, der Gangster darf nicht entkommen! Wie gut, dass wir bei „Gangsterjagd“ den Polizeieinsatz...
In diesem Logikspiel veranstalten wir eine "Gangsterjagd" auf dem Spieltisch.
In diesem Logikspiel veranstalten wir eine "Gangsterjagd" auf dem Spieltisch.Foto: rist

„Gangsterjagd“: Das rote Auto darf nicht fliehen

Klar, der Gangster darf nicht entkommen! Wie gut, dass wir bei „Gangsterjagd“ den Polizeieinsatz leiten! So können wir nämlich mit unseren logischen und unseren Kombinierfähigkeiten dafür sorgen, dass der Flüchtige gestellt wird.

Sechs Polizeiautos haben wir dafür zur Verfügung. Außerdem gibt’s fünf Gebäudeteile und nicht zuletzt das rote Auto des Täters. 80 Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsstufen warten auf uns.

Zwischen den Gebäuden

Immer wird eine Startaufstellung vorgegeben, bei der wir die Gebäude auf unserem 6x6-Felder großen Spielplan einbauen und das rote Auto nach Vorschrift ausgerichtet einsetzen. Nun müssen wir die sechs Polizeifahrzeuge, die auf unterschiedlich geformten Grundflächen von drei oder vier Feldern stehen, so zwischen den Gebäuden und um das rote Auto herum anordnen, dass das nicht mehr fahren kann. Gar nicht so einfach, wir kommen jedoch über die leichteren Aufgaben schnell ins Spiel. Wer gerne knobelt, wird „Gangsterjagd“ gerne spielen. (rist)

Info:

Für Einsatzkräfte: „Gangsterjagd“, Logikspiel mit 80 Aufgaben um ein Fluchtauto und sechs Polizeiautos, Smartgames, eine Person ab sieben Jahren, Auszuleihen in der Kinder- und Jugendbibliothek im Prinz-Max-Palais und in der Stadtteilbibliothek Grötzingen.

Da ist der Gangster drin. Er fährt ein rotes Fluchtauto.
Da ist der Gangster drin. Er fährt ein rotes Fluchtauto.Foto: rist
Erscheinung
Grötzingen Aktuell
Ausgabe 17/2025

Orte

Karlsruhe
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
25.04.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto