Kinder & Jugend

Aufgespielt in den Stadtteilbibliotheken

„Käferparade“: Glücksbringerpunkte auf der Wiese Wie sollen sie beieinander sitzen? Oder, ganz genau: Welcher Marienkäfer sitzt auf der „Käfer-Parade“...
"Käferparade" ist ein einfaches Logikspiel für Vorschulkinder.
"Käferparade" ist ein einfaches Logikspiel für Vorschulkinder.Foto: rist

„Käferparade“: Glücksbringerpunkte auf der Wiese

Wie sollen sie beieinander sitzen? Oder, ganz genau: Welcher Marienkäfer sitzt auf der „Käfer-Parade“ bei welchem Käfer? Je sechs hölzerne Glückskäfer-Scheiben in sechs Farben, Rot, Gelb, Grün, Lila, Orange und Blau, und eine Wiesentafel haben wir, dazu 78 Karten mit einfacheren oder etwas kniffligeren Aufgaben. Diese Karten geben uns vor, wie wir zwei bis vier der sechs Käfer zum Start auf die Wiese setzen. Außerdem werden eher allgemeine Angaben dazu gemacht, zu wem benachbart die restlichen Tiere sitzen sollen. Unsere Aufgabe ist nun, diese kleinen Logikrätsel zu lösen. „Käferparade“ ist ein erstes Knobelspiel mit freundlichem, kindgerechten Material, das wir auch alleine spielen können.

Aufgaben für jede und jeden

Wenn wir gemeinsam spielen, bekommen wir je eine Wiesentafel und vier Aufgaben, die wir nach und nach jede*r für sich lösen. Die Ergebnisse stellen wir auf den Wiesen dar, indem wir dort, ebenfalls mit Logik und nach Vorgaben, Blümchen auf den Wiesen blühen lassen, die wir richtig mit Käfern belegt haben. Je besser uns das gelingt, desto mehr schneiden wir bei der Endbilanz ab. (rist)

Info:

Für Glückskinder und Insektenfreund*innen: „Käferparade“, Logikspiel von Kirsten Hiese um die richtigen Nachbar*innen, Illustration von Mariana Zuanetti, Schmidt, 2024, eine bis vier Personen ab fünf Jahren, etwa 15 Minuten, auszuleihen in der Stadtteilbibliothek Durlach.

So könnte es aussehen, wenn wir eine Aufgabe der
So könnte es aussehen, wenn wir eine Aufgabe der "Käferparade" richtig gelöst haben.Foto: rist
Erscheinung
Grötzingen Aktuell
Ausgabe 26/2025
von Redaktion NUSSBAUMRedaktion NUSSBAUM
26.06.2025
Orte
Karlsruhe
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto