Aus den Rathäusern

Aufnahme von Flüchtlingen

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die weltweiten Kriege und der nach wie vor andauernde Krieg in der Ukraine bewegen viele Menschen, ihre Heimat zu...

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

die weltweiten Kriege und der nach wie vor andauernde Krieg in der Ukraine bewegen viele Menschen, ihre Heimat zu verlassen und in andere Länder zu fliehen. Besonders viele Menschen kommen in diesen Monaten aus der Ukraine nach Deutschland.

In diesem Jahr konnte die Gemeinde Schlaitdorf nicht alle zugewiesenen Personen aufnehmen. Die Gemeinde Schlaitdorf hat im laufenden Jahr noch keine Flüchtlinge aus der Ukraine aufgenommen und ist derzeit mit 10 Aufnahmen im Rückstand. Die gemeindeeigenen und angemieteten Wohnungen sind belegt. Wir sind auf die Unterstützung von privatem Wohnraum angewiesen.

Der Landkreis Esslingen hat die Gemeindeverwaltung angeschrieben, die Personen aufzunehmen. Er informierte weiter, dass wöchentlich zwischen 50 und 70 geflüchtete Personen aus der Ukraine durch das Land Baden-Württemberg dem Landkreis zugewiesen werden.

Daher bitten wir Sie, wenn Sie freien Wohnraum besitzen, diesen der Gemeindeverwaltung Schlaitdorf per E-Mail Rathaus@Schlaitdorf.de oder telefonisch 07127 92820 mitzuteilen.

Herzlichen Dank Ihnen allen, die Sie in herausfordernden Zeiten bei der Aufgabe der Unterbringung von Flüchtlingen unterstützen.

Erscheinung
Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Neckartenzlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2025
von Gemeinde Schlaitdorf
30.10.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Altdorf
Altenriet
Bempflingen
Neckartailfingen
Neckartenzlingen
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto