Turnverein Höfen 1895 e. V.
75339 Höfen an der Enz
NUSSBAUM+
Sonstige

Aufruf

„Mit Eurer Unterstützung möchten wir unsere in die Jahre gekommene große Weichbodenmatte, unseren großen Kasten und unser Trapez ersetzen und zusätzlich...
Begeistert von den neuen Geräten zeigten sich das Leitungsteam des Turnvereins und speziell des Kinderturnens ebenso wie die Kinder und die sie begleitenden Eltern. Als Zweite von rechts die Turnvereins-Vorsitzende Sylke Schuster.
Begeistert von den neuen Geräten zeigten sich das Leitungsteam des Turnvereins und speziell des Kinderturnens ebenso wie die Kinder und die sie begleitenden Eltern. Als Zweite von rechts die Turnvereins-Vorsitzende Sylke Schuster.Foto: Ziegelbauer

„Mit Eurer Unterstützung möchten wir unsere in die Jahre gekommene große Weichbodenmatte, unseren großen Kasten und unser Trapez ersetzen und zusätzlich Schaukelzubehör für die Ringe anschaffen!“ Mit diesem Aufruf in einem Flyer hatte sich der Turnverein Höfen (TV) vor ziemlich genau einem Jahr an die Öffentlichkeit gewandt und flankierend dazu vor dem Hintergrund der „Spendenaktion Kinderturnen 2023“ der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg unter dem Motto „Pflanzen Sie Purzelbäume!“ erstmals eine Aktion beim Höfener Kindergarten mit dem Verkauf von Kaffee und Kuchen sowie Grillspezialitäten abgewickelt. In der Hoffnung, mit der erstmaligen Teilnahme an der bis zum 13. November 2023 über das Internet gelaufenen „Spendenaktion Kinderturnen 2023“ einen hohen Spendenbetrag generieren zu können. Und der Verein wurde nicht enttäuscht: Mitglieder des Höfener Turnvereins und Einwohner der Enztalgemeinde sowie aus der Umgebung stellten sich hinter den Verein und sorgten dafür, dass in der Nacht zum Dienstag, 14. November 2023, genauer gesagt um Mitternacht, die Aktion mit 99 Spendern und einem Spendenstand für den Höfener Turnverein mit 5.200 Euro abgeschlossen werden konnte. Von dieser Spendensumme kamen aus der Aktion des Turnvereins mit dem Kaffee- und Kuchenstand sowie der Grillstation rund 760 Euro sowie aus dem Fonds der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg hundert Euro und aus der Bauder-Stiftung 200 Euro. Kommentiert hatte Sylke Schuster als Vorsitzende des Turnvereins auf der Spendenplattform das Ergebnis im Internet mit „Wir bedanken uns für die Spenden und sind überwältigt, dass wir unser Spendenziel erreicht haben. Alle Spenden, die über das Spendenziel hinausgehen, werden wir für zusätzliche Gerätewünsche und Materialien für das Kinderturnen einsetzen“. Im Gespräch mit der „Höfener Chronik“ dankte sie mit den Worten: „Uns hat das Ergebnis sprachlos gemacht. Wir waren sehr gerührt darüber, dass so viele hinter uns stehen. Daran sieht man, dass das Ehrenamt doch Spaß machen kann und auch von vielen Menschen um uns herum geschätzt wird“.

Mit diesem hohen Spendenerlös konnten Sylke Schuster und ihre Tochter Nadine Bähr als Turnwartin daran gehen, die benötigten Turngeräte zu bestellen und dazuhin den Besuchern des Kinderturnens noch zusätzliche Wünsche zu erfüllen.

Beschafft wurden ein fünfteiliger Sprungkasten aus Schichtholz, ein vierteiliger Trapez-Sprungkasten, eine klappbare Weichbodenmatte, eine Trapezstange, 18 Übungsquader dreiteilig, ein „Balance Build-Set“ und ein Trapez-Tuch. Allerdings zog sich die Lieferung der Geräte mit langen Lieferfristen bis zum vergangenen Monat hin. Groß war die Freude und Begeisterung bei den Kindern, die teilweise zusammen mit Papa oder Mama zum ersten Übungsnachmittag mit den neuen Geräten in die Enzauenhalle gekommen waren und sich dort alle zwei Wochen einfinden.

Glücklich über die nun verbesserte Geräteausstattung sind die Vorsitzende Sylke Schuster, die Zweite Vorsitzende Mirjam Fuchs, die Turnwartin Nadine Bähr und Annika Siedler als Jugendleiterin, die alle am ersten Nachmittag mit den neuen Geräten präsent waren. „Ich denke, wir sind gut aufgestellt. Ich freue mich über begeisterte und strahlende Kinderaugen“, so Sylke Schuster im Blick auf das bunte Treiben in der Enzauenhalle. „Kommen dürfen die Kinder, sobald sie laufen können“, fügte sie an. Das jüngste Kind an diesem Nachmittag war gerade mal 16 Monate alt.

Angespornt vom Erfolg der letztjährigen Aktion mit den Verkaufsständen beim Kindergarten hat der Verein im Oktober dieses Jahres eine weitere durchgeführt, mit dem Ziel, damit das notwendige Geld für eine Ausstattung der Kinder mit einheitlichen Shirts zu generieren. Für die rund 140 Kinder und für weitere Gruppen des Vereins ist der Turnverein Höfen auf der Suche nach Übungsleitern, die von erfahrenen Kräften in ihre Aufgaben eingewiesen werden. Meldungen nimmt die Vorstandschaft gerne entgegen.

Erscheinung
Höfener Chronik
NUSSBAUM+
Ausgabe 46/2024

Orte

Höfen an der Enz

Kategorien

Sonstige
Sport
Turnen
von Turnverein Höfen 1895 e. V.
15.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto