Liebe Hemmingerinnen und Hemminger.
Zunächst ein Aufruf in eigener Sache:
Wir suchen Verstärkung!
Durch den krankheitsbedingten Ausfall unserer Vorsitzenden brauchen wir dringend Verstärkung im Vorstandsteam.
Wenn Sie sich z.B. mit dem PC auskennen, oder etwas Organisationstalent haben - und auch Lust und Freude daran haben, in einem netten Team mitzuwirken, dann melden Sie sich doch bitte beim Vorsitzenden oder dem stellv. Vorsitzenden Jürgen Reiher: J.Reiher@web.de, 07156-8022080. Unsere Bilder sind auf der VdK-Homepage.
Keine Angst: Das ist kein „Rund-um-die-Uhr-Job“, sondern eine sinnvolle Ergänzung Ihres Alltags, und der auch etwas zurückgibt. Eine ideale und sinnstiftende Aufgabe nach dem Ruhestand in einem netten Team…
Und Sie können bei uns Kurse machen: zum Sozialrecht, zur Kommunikation, zum Konfliktmanagement.
Fassen Sie sich ein Herz.
Wir freuen uns auf Sie.
Herzliche Einladung - auch an Nichtmitglieder und Gäste -
zum VdK-Ausflug am Fr., 26. Sept. mit Hönes-Reisen
zum „Mostzügle“ nach Bad Waldsee.
Es sind nur noch wenige Plätze frei.
Abfahrt 8:00 Uhr Bushaltestelle Eisgasse, zurück gegen 19:30 Uhr
Einschl. Besuch und Führung durch die
„schönste Dorfkirche der Welt“ in Steinhausen,
zum Mittag ein zünftiges Vesper beim Mostbauer
und anschließender Fahrt mit dem Zügle,
mit Erklärungen an verschiedenen Haltepunkten
und Besuch der Brennerei mit einem Probier-Schnäpsle, bzw. Likörle.
Gesamtkosten: 40 € für Mitglieder/ 45 € für Nichtmitglieder
Anmeldung bei Annemarie Gehrung, Tel. 07150 - 41251
oder Christine Burkhardt, Tel. 07150 – 209244
Das nächste VdK-Café Trölsch istam Mittwoch, 1. Oktober 2025 um 14:30 Uhr
Gute Stimmung, nette Gespräche und natürlich Kaffee, Kuchen und sonstige Leckereien. Wir freuen uns auf Sie !
Vorsicht bei IGeL-Leistungen
Patienten, die beim Arztbesuch Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL) in Anspruch nehmen, müssen diese selbst bezahlen. Denn diese Behandlungen und Untersuchungen sind in der Regel keine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung. Ob eine medizinische Leistung in den Leistungskatalog der Krankenversicherungen aufgenommen wird, entscheidet der Gemeinsame Bundesausschuss.
Untersuchungen des Medizinischen Dienstes zeigen zudem, dass die große Mehrheit des IGeL-Angebots keinen erkennbaren Nutzen hat, während einige wenige durchaus sinnvoll seien.
Die VdK-Patientenberatung in Stuttgart informiert rund um gesundheitsrechtliche, medizinische oder psychosoziale Fragen.
(Gaisburgstr. 27, Tel.: 0711 248 33-95, patienten-wohnberatung-bw@vdk.de )
In ihrem VdK-Podcast „Reingehört“ widmet sie sich auch dem Thema IGeL-Leistungen – alle Episoden stehen zum Reinhören bei bekannten Streamingdiensten sowie unter www.vdk-bw.de/medien/podcast zur Verfügung.
Der Sozialverband VdK berät in sozialrechtlichen Fragen und vertritt mit seinen Juristen die Rechte von Behinderten, Rentnern und Pflegebedürftigen bei Streitfällen mit dem Sozialamt und Behörden. Unterstützen Sie die Aufgaben und Ziele des VdK durch Ihre Mitgliedschaft. Informationen gibt es bei allen Vorstandsmitgliedern und beim Kreisvorsitzenden Dr. Otto Koblinger, 07150-959795, Otto.Koblinger@web.de