Aus den Rathäusern

Aufruf der Richard-Hirschmann-Jugendstiftung

Das Ziel der Stiftung ist die Förderung junger Menschen, die herausragende Leistungen im kulturellen Bereich, beim Schutz der Umwelt oder im Sport erbracht...

Das Ziel der Stiftung ist die Förderung junger Menschen, die herausragende Leistungen im kulturellen Bereich, beim Schutz der Umwelt oder im Sport erbracht haben.

Für die grundsätzliche Entscheidung, ob eine Förderung gewährt wird, ist das persönliche Engagement ausschlaggebend. Besondere Beachtung findet es im Sinne des Stifters, wenn aus eigener Kraft Vorbildliches geleistet wird. Gefördert werden soll die kontinuierliche Aktivität.

In der Stiftungsurkunde wird auch die soziale Hilfe für Jugendliche genannt, die ohne eigenes Zutun in schwerste Not geraten sind. Zu denken wäre an Jugendliche, die zu Vollwaisen werden. Die Stiftung kann auch in solchen Fällen aktiv werden, wenn andere Hilfsmöglichkeiten erschöpft sind.

Vorschläge und Anregungen können von allen Bürgern an das Kuratorium gerichtet werden, es können bei den zu fördernden Jugendlichen nur junge Menschen berücksichtigt werden, die in Benningen wohnhaft sind.

Entsprechend eines Beschlusses des Kuratoriums sollen neben der genannten Förderung von Einzelfällen als regelmäßige Förderung Benninger Preisträger von bestimmten Aktionen (z .B. "Jugend forscht") an Schulen und Benninger "Schulbeste" gefördert werden.

Im regelmäßigen Turnus (1 x im Jahr) sollen Preisträger und die "Schulbesten" aus Benningen ausgezeichnet werden.

Mit einem Buchpreis sollen die Besten der jeweiligen Abschlussklassen der Grundschule Benningen, der Hauptschulen, Sonderschulen, Realschulen und Gymnasien (allgemeinbildende Schulen) ausgezeichnet werden.

Im Einzelfall werden auch Schüler von berufsbildenden Schulen ausgezeichnet.

Die Schulen in Freiberg a. N., Marbach a. N., Steinheim und Ludwigsburg werden angeschrieben und gebeten, die entsprechenden Schüler mitzuteilen.

Schüler, die in Stuttgart, Heilbronn etc. zur Schule gingen, bzw. deren Eltern werden über diese Bekanntmachung gebeten, entsprechende Vorschläge zu machen.

Vorschläge und Anregungen bezüglich der eingangs genannten Einzelfälle und der regelmäßigen Förderung von Benninger "Preisträgern" + "Schulbesten" des Schuljahres 2023/2024 an überregionalen Schulen wie Stuttgart und Heilbronn etc. können über das Bürgermeisteramt an das Kuratorium der Richard-Hirschmann-Jugendstiftung noch bis zum 31. Januar 2025 gerichtet werden (l.unich@benningen.de). Sollten Sie Rückfragen haben, stehen wir (Tel. 906-51) Ihnen gerne zur Verfügung.

Erscheinung
Benninger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 04/2025
von Gemeinde Benningen
23.01.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Benningen am Neckar
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto