Am kommenden Sonntag findet in Seitingen-Oberflacht zum ersten Mal ein Bürgerentscheid statt. Sie entscheiden durch Ihre Stimmabgabe, ob die Gemeinde Waldflächen auf dem Oberen Berg/Höllbühl für den Bau und Betrieb von Windenergieanlagen verpachten soll.
Der Bürgerentscheid ist ein Instrument der direkten Demokratie, das auf kommunaler Ebene die Möglichkeit zur Mitbestimmung bietet. Im Bürgerentscheid haben Bürgerinnen und Bürger die Chance, direkt und verbindlich über die Frage der Verpachtung von Waldflächen für Windenergieanlagen zu entscheiden.
Da der Bürgerentscheid eine Abstimmung des Gemeinderats ersetzen kann, bitte ich Sie, von Ihrem Wahl- bzw. Abstimmungsrecht Gebrauch zu machen, damit das Ergebnis auf einer größtmöglichen Legitimation durch die Bürgerschaft aufbaut.
Insbesondere an die jüngere Generation möchte ich appellieren, an der Abstimmung teilzunehmen, denn die Entscheidung wirkt vielfach in die Zukunft.
Ihre Stimme können Sie per Briefwahl oder am Sonntag im Wahllokal abgeben. Das Wahllokal im Gemeindezentrum ist von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
Danken darf ich im Voraus allen ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die den Bürgerentscheid begleiten und das Ergebnis ermitteln.
Ihr Jürgen Buhl
Bürgermeister
Unmittelbar nach Schließung des Wahllokals werden der Briefwahlvorstand und der Urnenwahlvorstand mit der Ermittlung des Wahlergebnisses beginnen. Im Anschluss wird das Ergebnis in einer Sitzung des Gemeindewahlausschusses festgestellt und am bzw. im Gemeindezentrum bekanntgegeben. Das Ergebnis wird voraussichtlich gegen 18.45 Uhr feststehen. Anschließend wird das Abstimmungsergebnis auf der Homepage der Gemeinde unter www.seitingen-oberflacht.de/rathaus-service/aktuelles/193/bekanntgabe-des-ergebnisses-des-buergerentscheids veröffentlicht.