Aufruf zur Unterschriftenaktion:
„Landeshilfen für Gondelsheim nach dem Unwetter vom 13. August 2024“
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde und Unterstützer der Gemeinde Gondelsheim,
am 13. August wurde die Gemeinde Gondelsheim von einem schweren Unwetter heimgesucht, das verheerende Schäden hinterlassen hat.
Unsere Kommune hat bereits einiges zur Bewältigung dieser Katastrophe beigetragen und viel Zusammenhalt und Solidarität in den letzten Wochen und Monaten erfahren dürfen.
Doch es gibt ein nach wie vor ungelöstes Problem, das uns betrifft: Das Land Baden-Württemberg hat trotz all der Bitten und Schreiben bislang keine Landeshilfen bewilligt, um Gondelsheim bei der Bewältigung der Schäden der kommunalen Infrastruktur nachhaltig zu unterstützen.
Und dies, obwohl Kommunen z. B. im württembergischen Rems-Murr-Kreis, die im Juni 2024 beim dortigen Hochwasser/Starkregen nach unserer Auffassung vergleichbare oder im Einzelfall sogar geringere Schäden erlitten haben, finanzielle Unterstützung gewährt wurde.
Für Gondelsheim beläuft sich der Schaden alleine in Bezug auf kommunale Infrastruktur auf etwa 5 Millionen Euro.
Insgesamt mit Privaten belaufen sich die Schäden auf über 50 Mio. Euro nur in Gondelsheim. Mit Bruchsal zusammen wurde eine Schadenshöhe von 125 Mio. Euro errechnet.
Ohne Erhalt von Landeshilfen hätte dies gravierendste Auswirkungen auf unsere Gemeinde. Viele wichtige kommunale Projekte und Investitionen, die wir z. B. für unsere Schule, Kindergärten, Feuerwehr und andere kommunale Einrichtungen geplant haben, könnten dann so nicht mehr umgesetzt werden.
Dies wäre ein herber Rückschlag für das soziale und kulturelle Leben in Gondelsheim in den nächsten Jahren, ja im nächsten Jahrzehnt.
Es ist deshalb inakzeptabel, dass das Land Baden-Württemberg mit zweierlei Maß misst. Wir fordern Gerechtigkeit, Gleichbehandlung und Solidarität in dieser für unsere Gemeinde äußerst schwierigen Situation.
Die bisherigen Angebote des Landes, uns lediglich über Förderprogramme zu unterstützen, sind unzureichend. Diese Programme verlangen einen hohen Eigenanteil von über 2,5 Mio. Euro, den die Gemeinde kaum aufbringen kann. Gleichzeitig sind viele unwetterbedingte, bereits angefallene oder noch anfallende Kosten überhaupt nicht über Förderprogramme abgebildet.
Daher rufe ich als Gondelsheimer Bürgermeister in Übereinstimmung mit dem gesamten Gemeinderat alle Einwohnerinnen und Einwohner der Landkreisgemeinden dazu auf, mit ihrer Unterschrift ein Zeichen zu setzen. Denn, was heute Gondelsheim betroffen hat, kann morgen jeder anderen Gemeinde widerfahren.
Unterstützen Sie mit Ihrer Unterschrift unsere Forderung nach fairer und umfassender Hilfe für die Gemeinde Gondelsheim! Ihre Unterschrift ist ein starkes Signal, dass wir gemeinsam für unsere kommunale Zukunft kämpfen.
Die gesammelten Unterschriften werden Anfang März 2025 direkt an die Landesregierung in Stuttgart übergeben, um unseren Forderungen damit Nachdruck zu verleihen.
Lassen Sie uns in dieser schwierigen Situation zusammenstehen und dafür sorgen, dass Gondelsheim die Unterstützung erhält, die es dringend benötigt!
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Markus Rupp
Bürgermeister der Gemeinde Gondelsheim