Politik

Auf’s falsche Pferd gesetzt?

Unser letzter Stammtisch im August befasste sich mit der wirtschaftlichen Situation in unseren Gemeinden. Es fehlt das liebe Geld, es fehlt an Einnahmen....

Unser letzter Stammtisch im August befasste sich mit der wirtschaftlichen Situation in unseren Gemeinden. Es fehlt das liebe Geld, es fehlt an Einnahmen. Unsere Gemeinden versuchen verzweifelt vor allem auf die weggebrochenen Gewerbesteuer-Einnahmen irgendwie zu reagieren. Aber wie? Wir werden leider alle leiden müssen. Aber wie ist es überhaupt zu erklären, dass offenbar in den Bilanzen großer Firmen Verluste bis zu 91% aufgetreten sind? Hat man hier seine Verantwortung nicht wahrgenommen? Versucht man gar mit Auflösungsverträgen und Verlagerungen ins Ausland (Standortabbau!) sich dieser Pflicht zu entziehen und uns weiter in die Bredouille zu treiben? Es sind nicht nur Trump und Putin! Es ist auch mangelnde Bereitschaft, auf Fehlentwicklungen (Energiewende, Verbrennerverbot, Energiepreise usw.) in Deutschland rechtzeitig hinzuweisen und zu reagieren. Wir stehen in unseren Gemeinden leider nicht alleine da. Aber es gäbe Auswege, wenn sich alle bemühten, die anstehenden Probleme gemeinsam und wahrheitsgemäß anzugehen und darüber fair zu berichten.

ditzingen.gerlingen@afd-lb.de

H.Köhler

Erscheinung
Ditzinger Anzeiger – Amtsblatt
Ausgabe 36/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ditzingen
Kategorien
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto