Drei Jahre sind es nun her, dass unsere Erste den sensationellen Aufstieg in die Oberliga feiern konnte. Nach zwei überragenden 3. Plätzen ist es nun also passiert: angetreten, um den Abstieg zu vermeiden, steht man sensationell nach 6:0-Siegen als Aufsteiger in die Württemberg-Liga fest. Vor weit über 100 begeisterten Zuschauern gelang mit einem wahren Tennis-Krimi der entscheidende Sieg gegen den TC Oberstenfeld, nachdem man die Favoritenteams aus Tübingen, Hechingen, Ludwigsburg, Schwendi und Herrenberg bereits teils deutlich besiegen konnte. Was für eine historische Leistung der Männer um Teamkapitän Aleks Cvetkov, der dann auch noch das U18 Mixed-Team mit ihrem abermaligen Meistertitel veredeln konnte. Aus den Feiern kommt man beim TCH nach dem Aufstieg der Damen 2 bereits am vorletzten Wochenende gar nicht mehr raus!
Dass Glück und Pech manchmal aber sehr nah beieinander liegen, bewahrheitete sich leider für unser U15-Mixed-Team. Ein einziges gewonnenes Match mehr, und auch hier wären die Sektkorken geknallt. Wir gratulieren dennoch zur Vizemeisterschaft. Und leider ganz böse erwischte es unsere Damen 1, die mit einer denkbar knappen 3:3 Niederlage (6:7 Sätze) den zum Vermeiden des Abstiegs nötigen Sieg verpassten und leider absteigen müssen.
Auch die Herren 40 hatten ihr letztes Match gegen ihre alten Spezis vom TC Schörzingen. Da es für beide Teams um nichts mehr ging, schmerzte die Niederlage überhaupt nicht. Ein Bericht ging leider nicht beim Pressewart ein. Wahrscheinlich lag es daran, dass es bis nachts um drei dauerte, bis man die Schörzinger im Rahmen des TCH-Sommerfests schließlich doch noch an der Bar besiegen konnte!
Die Ergebnisse der TCH-Teams vom finalen Wochenende:
Herren 1: TCH – TC Oberstenfeld 1 | 5:4
MEISTERSCHAFT UND AUFSTIEG IN DIE WÜRTTEMBERG-LIGA!
Was für ein Saisonfinale! Im letzten Heimspiel der Oberliga-Saison empfing der TC Heuberg den TC Oberstenfeld – und es war angerichtet für einen großen Tennisnachmittag. Die Ausgangslage: Selbst eine knappe Niederlage hätte aller Wahrscheinlichkeit nach zur Meisterschaft gereicht. Aber natürlich wollte das Team von Kapitän Aleks Cvetkov keine Rechenspiele machen – sondern vor den heimischen Fans mit einem Sieg ein klares Zeichen setzen.
In der ersten Runde machten Nikola, Yannick und Matthias den Anfang: Nikola zeigte vor allem im zweiten Satz ein atemberaubendes Niveau. Das Publikum war begeistert von der Geschwindigkeit und Intensität – es war ein Duell auf höchstem Oberliga-Niveau, das Nikola in zwei engen Sätzen für sich entschied. Yannick wiederum lieferte den emotional wichtigsten Sieg des Tages: Ein Drei-Satz-Thriller mit Wendungen, Comeback-Qualitäten, Schiedsrichter-Einsatz und leichten Spannungen mit dem Gegner – ein 3-Stunden-Marathon, den Yannick nervenstark mit 10:7 im Match-Tiebreak gewann. Parallel hatte Matthias gegen seinen sehr konstant aufspielenden Gegner leider das Nachsehen – auch er kämpfte in seinem Saisondebüt, konnte aber letztlich gegen den nominell übermächtigen Gegner nichts ausrichten, auch wenn das Ergebnis deutlich zu hoch ausfiel.
In der zweiten Runde legte Dusan los – und zwar dominant: Sein Gegner fand über weite Strecken kein Mittel gegen das variantenreiche und druckvolle Spiel. Auch er punktete in zwei klaren Sätzen. Aleks hatte an Position 5 weniger Glück, musste seinem Gegner nach einem engen ersten Satz doch verdient gratulieren, und damit rückte das letzte Einzel von Admir in den Fokus, denn es macht immer einen riesengroßen Unterschied, ob man nach den Einzeln 4:2 führt oder man beim Stand von 3:3 in die Doppel geht. Adi bewahrte Ruhe und holte die Big Points. Sein 6:4, 6:4 lieferte den vierten Einzelpunkt – damit war der Aufstieg bereits so gut wie sicher und nur noch ein Doppelpunkt für den Tagessieg nötig.
In den Doppeln punkteten Nikola und Admir souverän, während Dusan/Yannick und Aleks/Matthias trotz guter Leistungen unterlagen. Am Ende stand ein verdienter 5:4-Heimsieg – und damit der krönende Abschluss einer starken Saison. Auch am letzten Spieltag war wieder volles Haus und gute Stimmung auf den Rängen!
Mit diesem Erfolg ist der TC Heuberg nicht nur Meister der Oberliga, sondern steigt in die Württemberg-Liga auf – ein historischer Erfolg. Nicht nur für den Verein, sondern auch für die Region: Kein anderes Team hat jemals so hoch gespielt (Vierthöchste Liga deutschlandweit).
Einzel
Dusan Obradovic – Mihai Razvan Marinescu 6:2 6:4
Nikola Basic – Carles Hernandez Mas 6:2 7:5
Admir Kalender – Emil Rast 6:4 6:4
Yannick Zürn – Henry Tschech 4:6 7:6 10:7
Aleksandar Cvetkov – Fredrik Rast 4:6 0:6
Matthias Narr – Patrick Kienzle 0:6 1:6
Doppel
Obradovic / Zürn – Marinescu / Hernandez Mas 4:6 4:6
Basic / Kalender – E. Rast / F. Rast 6:2 6:2
Cvetkov / Narr – Tschech / Kienzle 3:6 1:6
VR-Talentiade U10 Midcourt gleich mit 2 Spielen am Wochenende
Am 18.07.2025 empfing unsere U10-Mannschaft den TC Trossingen zum Heimspiel. Für den TC Heuberg gingen Oliver Lenz, Ben Weber, Yzasemin Dekarz, Mila Kampa und Carlos Junker an den Start.
In den Einzeln konnte Oliver Lenz mit großem Kampfgeist und starkem Spiel sein Match für sich entscheiden und sorgte damit für den einzigen Punkt in den Staffelspielen. Die übrigen Einzel gingen trotz engagierter Leistungen von Ben, Yzasemin, Mila und Carlos an die Gäste aus Trossingen. Auch in den Doppeln zeigte sich die Überlegenheit der Gäste, die weitere Siege für sich verbuchen konnten. Endstand: 1:4 aus Sicht des TC Heuberg.
Nur zwei Tage später, am 20.07.2025, trat unsere U10 auswärts beim TC RW Tuttlingen an. Mit dabei waren Oliver Lenz, Ben Weber, Carlos Junker und Moritz Spreitzer. Die Einzelbegegnungen waren hart umkämpft, gingen jedoch alle an die starke Mannschaft aus Tuttlingen. Besonders spannend wurde es im Doppel von Oliver und Ben, die mit tollem Teamgeist aufspielten und sich erst im Match-Tiebreak knapp geschlagen geben mussten. Auch das zweite Doppel ging verloren, was zum Endstand von 0:4 führte.
Das letzte Spiel der diesjährigen Sommerrunde steht am 27.07.2025 an. Wir drücken unserer U10 schon jetzt ganz fest die Daumen und wünschen viel Erfolg und vor allem Spaß auf dem Platz!
Damen 1: SPG TA TSV Altheim 1 / TC Talheim – TC Heuberg 1 3:3 (7:6)
Am letzten Spieltag der Staffelliga-Saison reisten die Damen des TC Heuberg 1 zur entscheidenden Begegnung gegen die SPG TA TSV Altheim 1 / TC Talheim nach Horb am Neckar. Ein Sieg war Pflicht, um den Klassenerhalt zu sichern. Trotz großem Kampfgeist und spannenden Matches hat am Ende nur ein Satz gefehlt für den Klassenerhalt.
Jacqueline Koch musste sich trotz engagiertem Spiel mit 6:2, 6:2 geschlagen geben. Myriam Vogt holte sich den ersten Satz. Nach einem schwächeren zweiten Satz bewies sie Nervenstärke und erkämpfte sich den Sieg mit 1:6, 6:1, 5:10 in einem souveränen Match-Tiebreak – ein starker und wichtiger Punkt für Heuberg.
Caroline Regele und Jasna Cvetkovic konnten in ihren Matches leider nicht an ihre Form anknüpfen und verloren jeweils mit 6:1, 6:2. Damit stand es nach den Einzeln 3:1.
In den Doppeln haben die Heuberger Damen Moral bewiesen und gaben noch einmal alles. Koch/Vogt im Einserdoppel zeigten eine starke Teamleistung und bezwangen ihre Gegnerinnen mit 5:7, 2:6. Auch Regele/Cvetkovic steigerten sich im Zweierdoppel deutlich und holten mit 1:6, 5:7 den Sieg.
Der Endstand lautete 3:3 – ein Unentschieden, das in vielen Fällen für den Klassenerhalt gereicht hätte. Doch leider sprach das Satzverhältnis mit 7:6 knapp für die Gastgeberinnen aus Altheim/Talheim. Damit müssen die Damen des TC Heuberg den bitteren Gang in die Bezirksstaffel 1 antreten. Trotz des unglücklichen Ausgangs kann das Team stolz auf den couragierten Auftritt sein – besonders die beiden Doppelspiele zeigen, dass Teamgeist und Kampfbereitschaft bis zum Schluss vorhanden waren.
Kopf hoch, TC Heuberg – mit dieser Moral kommt ihr stärker zurück!