Für die Damen 50 um Mannschaftsführerin Andrea Kalotai stand nach dem Gruppensieg in der 1. Bezirksliga nunmehr am vergangenen Samstag in Hemsbach das Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die Oberliga an. Mit angereist nach Hemsbach war auch eine große Ketscher Fan- und Unterstützergruppe, angeführt von dem 1. TCK-Vorsitzenden Jürgen Hoffmann, die die Rückkehr der Damen 50 in die Oberliga live miterleben wollten. Dass es die Hemsbacher Damen 50 den Ketscher Spielerinnen dabei nicht leicht machen würden, war schon im Vorfeld klar. Kalotai hatte ihre Spielerinnen gleichwohl ganz auf Sieg eingestellt und als Matchplan das hoch ambitionierte Ziel ausgegeben, den Tagessieg möglichst schon in den Einzeln zu holen. Als Spielerin konnte Kalotai selbst mit einem souveränen 6:0, 6:2-Erfolg vorlegen. Mannschaftskollegin Caroline Knapp musste sich dagegen nach hartem Kampf am Ende mit 5:7, 1:6 geschlagen geben. Dafür holte Kosima Schöfl ungefährdet mit 6:1, 6:0 einen weiteren Punkt für Ketsch. Spitzenspielerin Steffi Haas konnte den ersten Satz mit 6:2 gewinnen. Im zweiten Satz jedoch hatte Gegnerin Stephanie Falter mehr Spielanteile und leichte Vorteile. Am Ende aber entschieden die Nervenstärke und die Wettspielerfahrung von Haas das Match (7:6). Viel Nerven kostete die Ketscher Zuschauer das längste Match des Tages, das Sandra Richter auf dem Hemsbacher Center-Court gegen Claudia Vetter austrug. In diesem äußerst engen Spiel konnte sich Richter den ersten Satz mit 7:5 sichern. Den zweiten Satz verlor sie mit 3:6, so dass ein Match-Tiebreak hier die Entscheidung bringen musste. Auch dieser verlief bis zum zweiten Seitenwechsel recht knapp, bis zwei leichte Fehler der Hemsbacherin und eine konstante Leistung von Richter die Entscheidung brachten (10:6). Und so richteten sich alle Augen beim Zwischenstand von 4:1 für Ketsch auf Ulla Ries-Nelson, die von Gegnerin Tanja Leib spielerisch stark gefordert wurde. Nach einem 5:7-Satzverlust fokussierte sich Ries-Nelson auf ihre Stärken und sicherte sich den zweiten Satz mit 6:2. Im entscheidenden engen Match-Tiebreak gingen beide Spielerinnen bis an ihre Grenzen und darüber hinaus. Groß war die Freude auf Ketscher Seite, als Ries-Nelson ihren zweiten Matchball zum 10:8 verwandeln konnte: Kalotais Matchplan war aufgegangen und die Ketscher Damen 50 mit diesem Sieg in die Oberliga zurückgekehrt! „Bei dem ungewöhnlich harten Grundlinienspiel von Leib, hat Ulla heute sicher auch das jahrelange regelmäßige Training mit uns zum Erfolg verholfen“, reklamierte der erfahrene Oberligaspieler, Breitensportwart und Gentlemen-Mannschaftsführer Norbert Urbanek gegenüber Wolfgang Martin einen Anteil am Ergebnis für sich.
Inzwischen hat auch schon die Mixed-Runde 2025 begonnen. Parallel zum Aufstiegsspiel der Damen 50 holten sich die Ketscher Mixed-Aktive 2 bei ihrem Heimspiel gegen die Spielgemeinschaft Heidelberger TV/Eisenbahner Heidelberg ihren ersten Sieg (7:2). Siegreich mit dabei übrigens auch Kim Nelson (5:7, 6:1, 10:3). – Der Apfel fällt eben nicht weit vom Stamm.
Alle aktuellen Nachrichten, wichtigen Termine, Kontaktdaten und viele zusätzliche hilfreiche Informationen für alle Tennis-Interessierten finden Sie auf der Homepage des TC Ketsch: www.tennisclub-ketsch.de