Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Stadt Oberndorf am Neckar stellt die Innenentwicklung in den Mittelpunkt der zukünftigen städtebaulichen Entwicklung. Ziel ist es, den vorhandenen Raum innerhalb der bestehenden Ortsgrenzen sinnvoll und nachhaltig zu nutzen, anstatt neue Flächen im Außenbereich zu beanspruchen.
Mit Blick auf die aktuellen Aufgaben des Klimaschutzes und der Klimaanpassung, der flächensparenden Siedlungsentwicklung sowie einer zukunftsorientierten Mobilität soll ein Gesamtstädtisches Aktivierungskonzept erarbeitet werden, das die Kernstadt sowie alle Stadtteile umfasst.
Ein wesentlicher Bestandteil dieses Prozesses ist die Beteiligung von Ihnen – den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Oberndorf am Neckar. Nur gemeinsam können wir Ideen entwickeln, die den Bedürfnissen aller Generationen gerecht werden und die Identität unserer Orte wahren.
Daher laden wir Sie herzlich ein, sich aktiv in den Entwicklungsprozess einzubringen. Bringen Sie Ihre Ideen, Vorstellungen und Wünsche, damit diese in der weiteren Planung berücksichtigt werden, ein.
Ob durch Anregungen, Teilnahme an Veranstaltungen oder Engagement in Arbeitsgruppen – Ihre Meinung zählt!
Als erster Schritt im Beteiligungsprozess findet am 23. Juli 2025 von 18:00 bis 21 Uhr in der Klosterkirche (Klosterstraße 1, 78727 Oberndorf a. N.) eine Infoveranstaltung statt.
Weitere Schritte werden eine Online-Befragung sowie Veranstaltungen in der Kernstadt und den Stadtteilen sein.
Mit der Ausarbeitung des Gesamtstädtischen Aktivierungsprozesses wurde die LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH (KE) aus Stuttgart beauftragt. Bei der Veranstaltung haben Sie die Gelegenheit, erste Informationen zu erhalten sowie untereinander, mit Vertretern der Stadtverwaltung und dem Team der KE in einen Austausch und Diskussion zu kommen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme sowie Ihr Engagement für die Zukunft unserer Stadt und unserer Stadtteile!
Ihr Bürgermeister Matthias Winter