Am Freitag, dem 9. Mai 2025 durften wir beim Schulfest der Leimbachtalschule Dielheim mit einem besonderen Auftritt dabei sein – anlässlich des 60-jährigen Schuljubiläums!
Unser Jugendorchester, das Vororchester und ein Schlagzeugensemble haben das Fest musikalisch bereichert und gezeigt, was in unserem Nachwuchs steckt.
Besonders schön: Die enge Kooperation zwischen der Leimbachtalschule und dem Musikverein Dielheim trägt Früchte – unter anderem durch die Bläserklasse, in der musikalische Grundlagen gelegt und Talente gefördert werden. Ein tolles Beispiel dafür, wie Musik verbindet und begeistert!
Falls nun euer Interesse geweckt ist und ihr auch gerne im Jugendorchester mitspielen wollt: Die Proben finden außerhalb der Schulferien immer donnerstags von 18 bis 19 Uhr, abwechselnd in Dielheim und Baiertal statt.
Für alle, die erst noch ein Instrument lernen möchten, starten im neuen Schuljahr wieder Bläserklassen in den 3. und 4. Klassen der Grundschulen in Dielheim und Horrenberg. Aber auch abseits der Bläserklassen vermitteln wir natürlich gerne Unterricht für alle Altersgruppen.
Bei Interesse oder Fragen meldet euch einfach bei uns bzw. unserem Jugendleiter Sebastian Leyer unter der E-Mail-Adresse mvdielheim@gmx.de oder kontaktiert uns über Facebook oder Instagram.
Verpflichtung unseres Bürgermeisters musikalisch begleitet
Am 2. Mai 2025 wurde unser (wieder-)gewählter Bürgermeister Thomas Glasbrenner in einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderats offiziell verpflichtet.
Wir durften den festlichen Abend musikalisch umrahmen und haben mit vier Musikstücken zur feierlichen Stimmung beigetragen. Zum Abschluss durfte natürlich das Badnerlied nicht fehlen.
Anschließend haben wir gerne noch beim kleinen Imbiss und Umtrunk mitgefeiert, gratuliert und gute Wünsche für die kommende Amtszeit überbracht.
Musikalische Begegnung zum Partnerschaftsjubiläum 2025
Anlässlich des Partnerschaftsjubiläums 2025 durften wir am Sonntag, dem 4. Mai 2025 einen ganz besonderen Beitrag zum Festwochenende leisten: Mit einem abwechslungsreichen Programm bereicherten wir das Fest musikalisch und sorgten für stimmungsvolle Unterhaltung.
Ein besonderes Highlight war das gemeinsame Musizieren mit dem Musikverein aus unserer Partnerstadt Saint-Nicolas-de-Port. Gemeinsam führten wir zwei Stücke auf – ein musikalisches Zeichen der Verbundenheit über Ländergrenzen hinweg. Die Zusammenarbeit verlief nicht nur musikalisch harmonisch, sondern bot auch Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu schließen.
Solche Begegnungen zeigen, wie Musik Menschen verbindet – unabhängig von Sprache oder Herkunft. Es war uns eine große Freude, Teil dieses besonderen Jubiläums zu sein und gemeinsam mit unseren französischen Freunden diesen Moment zu gestalten.
Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen – sei es bei einem Gegenbesuch oder einem weiteren gemeinsamen Auftritt!
Ankündigung zum Vatertagsgrillfest am 29. Mai 2025
Auch dieses Jahr lädt der Musikverein wieder zu seinem traditionellen Vatertagsgrillfest in und um die Kelterhalle am Sportpark ein. Ab 11:00 Uhr bieten wir unsere allseits beliebten Grillspezialitäten (Brat-/ Currywurst, Steaks und Pommes) sowie kühle Getränke an.
Unsere Jugend sorgt über den Nachmittag für die Versorgung mit Kaffee, Kuchen und Waffeln.
Wir freuen uns auf euren Besuch und hoffen, euch bei bestem Wetter auf euren Vatertagstouren begrüßen zu dürfen!
Do., 29. Mai, 11:00 bis ca. 20:00 Uhr
(solange der Vorrat reicht!)
Veranstaltungsort: Kelterhalle/Sportpark Dielheim