Zum 100-jährigen Jubiläum und damit verbundenen Kreisverbandsmusikfest 2025 haben sich Alfons Zepf und Walter Zepf etwas ganz Besonderes überlegt: Am Kreisverbandsmusikfest wird die „Ehemaligen-Kapelle“ auftreten – ein Zusammenschluss von hauptsächlich ehemals aktiver Musikanten, aber auch aus Musikern, die in Dürbheim wohnen aber nicht aktiv spielen. Manch ein Mitglied des ehemaligen Orchesters spielt nun nach 30-jähriger Pause wieder zum ersten Mal. Aus dem Notenarchiv des Musikvereins wurden Stücke ausgewählt, welche alle 50 Jahre und noch älter sind – als Bezug und musikalische Erinnerung zur früheren Vereinsgeschichte. Damit soll auch an alle ehemaligen aktiven Musikanten erinnert werden, die zwischenzeitlich verstorben sind. Diese Stücke werden seit ungefähr einem Jahr fleißig geprobt – hierzu wurde extra ein Proberaum in der Werkstatt von Walter Zepf eingerichtet sowie ein Probewochenende abgehalten, um den Stücken noch den letzten Schliff zu verleihen. Früher wurde bei Musikerhochzeiten immer mit einer kleinen Besetzung im Gasthaus Rose zum Tanz aufgespielt – auch hieran soll der Auftritt erinnern. Das Publikum im Festzelt hat die Möglichkeit bei Polka, Walzer, Tango in einer Tanzrunde aktiv mitzumachen und die Erinnerungen wieder aufleben lassen - „Blasmusik und Tanz wie anno – dazumal mit ehemaligen Dirbemer Musikant/innen“. Der Auftritt findet im Rahmen des Handwerkervespers am Montag, den 26.05.2025 um 17:30 Uhr im Festzelt statt.