Bei einer feierlichen Verleihung im Friedrich-Schiller-Gymnasium Ludwigsburg wurde die Augusta-Bender-Schule (ABS) Mosbach erneut als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. „MINT“ steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Staatssekretärin Sandra Boser überreichte das Signet an insgesamt 73 Schulen in Baden-Württemberg.
Die Auszeichnung, die unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz steht, würdigt das Engagement der Schulen in naturwissenschaftlichen Fächern. Staatssekretärin Boser betonte bei der Verleihung die Bedeutung der MINT-Fächer für die zukünftige Berufswelt.
Auch Stefan Küpper, Geschäftsführer des Arbeitgeberverbands Südwestmetall, hob die Rolle der MINT-Bildung für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes hervor. „Die große MINT-Fachkräftelücke wird zunehmend zum Standortrisiko und zur Wachstumsbremse. Ohne MINT-Know-how wird die digitale und klimaneutrale Transformation nicht gelingen“, erklärte Küpper. Die ausgezeichneten Schulen, betonte er, leisten einen wichtigen Beitrag zur Förderung zukünftiger Fachkräfte.
Bei der ABS gehören diese Fertigkeiten fest zum Schulalltag – sowohl in der Erzieherausbildung und im Pflegebereich als auch im beruflichen Gymnasium. Oberstudiendirektor Michael Kunzmann freute sich über die Anerkennung des Einsatzes: „Wieder einmal kann unsere Schule zeigen, dass sich ihr Engagement auf hohem Niveau bewegt und dass sie sich durch ein systematisches Arbeiten auch über die einzelnen Fächer hinaus auszeichnet.“ Er betonte die Bedeutung eines reflektierten Umgangs mit digitalen Medien und naturwissenschaftlichen Grundlagen als demokratiefördernde Aufgabe in allen Schularten. (pm/red)