Am Donnerstag, 24.04.2025, fand die 1. Denkwerkstatt des Arbeitskreises Senioren in Kooperation mit dem Kreisseniorenrat und dem Förderverein Bürgerengagement Oberes Gäu e. V. statt. Moderiert wurde die Veranstaltung von Gabriele Beck. Es war eine produktive Runde, die sich im Café Seltenbach getroffen hat, die Diskussionen waren lebhaft.
Der Abend stand unter dem Motto: „Wie können wir Menschen motivieren, gemeinsam mit uns das Thema Gutes Älterwerden in Ergenzingen ehrenamtlich zu begleiten, zu unterstützen und auszubauen?“
Außerdem wurde in Zusammenarbeit mit dem Kreisseniorenrat beschlossen, dass das diesjährige gemeinsame Essen für Senioren im Waldhorn im Rahmen eines Projekts der nebenan.de Stiftung gefördert wird und so nur ein Eigenanteil von 5,-€ gezahlt werden muss.
Zudem werden noch zwei weitere gemeinsame Denkwerkstätten angeboten. Die Termine werden noch bekannt gegeben. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Ergenzingen sind wieder herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.
Für den AK Senioren - Nadine Alexandr