Ökumenisches Bildungswerk Waldbronn-Reichenbach
76337 Waldbronn
NUSSBAUM+
Bildung

Aus dem Bildungswerk-Programm

Der Maler der Emotionen – Caspar David Friedrich Vortrag mit Begegnung bei Kaffee und Kuchen Der Gedanke an die Romantik ist in Deutschland unweigerlich...

Der Maler der Emotionen – Caspar David Friedrich

Vortrag mit Begegnung bei Kaffee und Kuchen

Der Gedanke an die Romantik ist in Deutschland unweigerlich mit dem Maler, Grafiker und Zeichner Caspar David Friedrich verbunden. Vor 250 Jahren wurde er in Greifswald geboren und prägte mit seiner Kunst eine ganze Generation. Er spiegelt in seiner Malerei das Lebensgefühl des 19. Jahrhunderts mit einer Art von ausgeprägter Sehnsucht und Melancholie wider.

Viele Museen haben sich in diesem Jahr bereits seiner Werke angenommen. Begleiten Sie uns zu einem Querschnitt der Kunst Caspar David Friedrichs, der diese Epoche auf einzigartige Weise prägte.

Termin: Mittwoch, 23. Oktober 2024, 14.30 Uhr
Ort: Evangelisches Gemeindezentrum Waldbronn, Goethestr. 6
Referentin: Simone Maria Dietz, M.A., Kunsthistorikerin
Kostenbeitrag: 5 €

Anmeldung: Heike Heuer, Tel. 67943

2. Führung auf dem Hauptfriedhof Karlsruhe

Rundgang mit dem Schwerpunkt Bestattungsriten der Kulturen und Glaubensrichtungen
Wir besuchen christliche, fernöstliche, muslimische und besonders gestaltete Grabanlagen und Gräberfelder sowie Felder für anonyme oder andere Bestattungsformen. Außerdem klären wir die Unterschiede zwischen einem christlichen und einem jüdischen Friedhof.

Termin: Montag, 4. November 2024, 14.00 bis ca. 16.00 Uhr

Führung: Christiane Dietz, Stattreisen Karlsruhe

Kostenbeitrag: 10 €

Treffpunkt: Brunnen vor dem Haupteingang

Mitfahrgelegenheit möglich. Treffpunkt Friedhof Reichenbach: 13.15 Uhr

Anmeldung: Margrit Kuderer, Tel. 68523

Erscheinung
Amtsblatt Waldbronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2024

Orte

Waldbronn

Kategorien

Bildung
Panorama
von Ökumenisches Bildungswerk Waldbronn-Reichenbach
17.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto