Gemeinsam mit der Feuerwehr Schriesheim, dem Rettungsdienst und der Polizei wurden wir mit unserem Löschzug in den frühen Morgenstunden aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einen Chemiebetrieb alarmiert. Vor Ort zeigte die Erkundung, dass aus undefinierten Gründen ein Rauchwarnmelder in einem Containerlager ausgelöst hatte. Wir stellten daraufhin die Brandmeldeanlage zurück und übergaben das Werk an den Betreiber. (SW)
Zu einem vermuteten Waldbrand wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Heidelberg in den Bereich zwischen Dossenheim und Heidelberg Handschuhsheim alarmiert. Nach eingehender Erkundung konnten wir aus der Ebene ein Feuer im Bereich südlich des Steinbruchs Leferenz feststellen. Vor Ort konnte die Feuerstelle dann jedoch nicht gefunden werden, so dass wir in Abstimmung mit der Feuerwehr Heidelberg unsere Einsatzmaßnahmen beendeten.
Wir möchten in diesem Zusammenhang noch einmal darauf hinweisen, dass mit Einbruch der Dunkelheit die Feuerstellen gelöscht sein müssen. Zudem ist ein Abstand von 50 m zu Baumbeständen einzuhalten. (SW)
In einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus bestand der Verdacht, dass sich ein Mieter in einer Notlage befinden würde. Wir öffneten mittels Spezialgerät die Wohnungstür. Die weiteren Aufgaben oblagen dann der Polizei und dem Rettungsdienst. (SW)