
Die Kirchengemeinde und der CVJM Gomaringen unterstützen auch dieses Jahr wieder die Weihnachtsaktion von „Licht im Osten“. Sie können sich an dieser Aktion mit einem Päckchen und/oder einer Spende beteiligen. Die entsprechenden Informationen entnehmen Sie bitte dem Faltblatt, das in Kirche und Gemeindehaus aufliegt und auf unserer Homepage zu finden ist. Die Päckchen können bis 14. November im Gemeindebüro, Kirchenplatz 2, abgegeben werden.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Hansjörg und Margit Walter, Telefon 07072 8693.
Am 15.11. um 19:00 in der ev. Kirche
Am 19.11. ab 19:30 im Gemeindehaus
„Wir wollen reden“
Auch in diesem Jahr laden wir am Bußtag ein zum Gespräch über aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen. Diesmal geht’s um wahrnehmbare Veränderungen in unserem Heimatland Deutschland. Viele haben das Gefühl: »Ich passe nicht mehr richtig in diese Zeit. Keiner hört mir zu. Und wenn ich meine Meinung sage, werde ich gleich in eine Schublade gesteckt«.
Wir wollen diese Bedenken ernst nehmen! Wir möchten einander mit Interesse zuhören, wertschätzend sprechen, abwägen statt ausgrenzen. Als Christen sind und bleiben wir durch Christus miteinander verbunden – auch bei kontroversen Anliegen und politischen Programmen. Deshalb werden wir den sicherlich sehr anregenden Gesprächsabend beschließen mit einem gemeinsamen Gebet in der Kirche.
Fr 21.11. ab 19:30 im Gemeindehaus
Kirche am Tor zur Welt - Flughafen- und Messeseelsorger Matthias Hiller berichtet aus seinem Berufsalltag am Flughafen in Stuttgart
Der Flughafen Stuttgart wird oft als „Stuttgarts Tor zur Welt“ bezeichnet. Weltweite Reisen beginnen oder enden hier - jedes Jahr für Millionen Menschen. Damit das „Tor zur Welt“ auch funktioniert, arbeiten mehr als 10.000 Personen in rund 70 Firmen und Behörden am Flughafen zusammen. Und ein Teil dieses Systems ist auch das Team der Flughafen-Seelsorge Stuttgart. Das Team wird von Diakon Matthias Hiller gemeinsam mit seiner katholischen Kollegin geleitet. 30 Ehrenamtliche unterstützen sie bei dieser wichtigen Tätigkeit.
Wo immer es zu Schwierigkeiten kommt, hilft die Flughafenseelsorge: Sie vermittelt Hilfe für Gestrandete, leitet Geflüchtete an Aufnahmestellen weiter, leistet seelsorgerliche Hilfe und Begleitung, wo immer dies nötig ist. Die Kapelle am Flughafen ist ein zentraler Ort für die Dienste der Flughafen-Seelsorge. Hier gibt es regelmäßig „Impulse am Mittag“. Aber auch Gottesdienste zu besonderen Anlässen, Gespräche, seelsorgerliche Begleitung, Trauerfeiern für Flughafenangehörige oder für Menschen, die auf Reisen verstorben sind, finden dort statt.
Und auch bei der Stuttgarter Messe als Marktplatz einer modernen Gesellschaft muss Kirche wahrnehmbar sein. Matthias Hiller berichtet in seinem Vortrag, wie er und sein Team sich dieser wichtigen Aufgabe tagtäglich stellen.
Hast du Lust, dieses Jahr beim Krippenspiel an Heiligabend mitzumachen? Dann melde dich gleich an auf der Homepage der Kirchengemeinde (www.kirche-gomaringen.de). Anmeldeschluss ist der 15.11.25.
Am Sonntag, den 23.11. werden in der Kinderkirche die Texte verteilt. Die Proben finden dann ab dem 30.11. jeweils im Rahmen der Kinderkirche (Sonntag, 10.00 Uhr) statt. Wir freuen uns, wenn du dabei bist!
Das Kinderkirchteam
26.11.25 „Hat der Mensch einen freien Willen?“
10.12.25 „Allversöhnung oder Endgericht?“
Jeweils mittwochs, 19.30 Uhr im Gemeindehaus mit Pfarrer Peter Rostan
Unsere Telefonandachten unter der Nummer 07071 5392153 gibt es auch als Podcast und über unseren YouTube-Kanal. Näheres dazu über www.telefonandacht.de.