Aus den Rathäusern

Aus dem Gemeinderat

In der Gemeinderatssitzung am 13.3.2025 wurden folgende Beschlüsse gefasst und Themen beraten: Einwohnerfragen Keine Fragen Haushaltsplan...

In der Gemeinderatssitzung am 13.3.2025 wurden folgende Beschlüsse gefasst und Themen beraten:

Einwohnerfragen

Keine Fragen

Haushaltsplan 2025

Einstimmig wurde der Haushaltsplan und die Haushaltssatzung 2025 einschließlich der Wirtschaftspläne für die Eigenbetriebe Wasserversorgung und Abwasserentsorgung samt Finanzplanung bis 2028 beschlossen. Der Erfolgsplan schließt bei Erträgen (13.293.849 €) und Aufwendungen (13.272.810 €) mit einem positiven Ergebnis in Höhe von 21.039 € ab. Der Zahlungsmittelüberschuss (ohne Abschreibung und Auflösungen) im Ergebnishaushalt beträgt 606.039 €. Im investiven Bereich wird mit Einzahlungen von 2.892.000 € und Auszahlung in Höhe von 6.483.100 € kalkuliert. Somit beträgt der Zahlungsmittelbedarf aus der Investitionstätigkeit 3.591.100 €. Im Bereich der Finanzierungstätigkeit beträgt der Überschuss der Darlehensaufnahme von 500.000 € und Tilgungen in Höhe von 355.000 € insgesamt 145.000 €. Im Haushaltsjahr 2025 ergibt sich ein Finanzierungsmittelbedarf von 2.840.061 €, der aus Rücklagenmitteln abgedeckt wird. Im Eigenbetrieb Wasserversorgung mit Erträgen und Aufwendungen in Höhe von 1.382.600 € kalkuliert. In 2025 wird mit Auszahlungen von 833.000 € und einer Darlehensaufnahme von 600.000 € gerechnet. Insgesamt ergibt sich bei der Wasserversorgung ein Finanzierungsmittelbedarf von 196.040 €, der aus Rücklagenmitteln abgedeckt wird. Im Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung wird mit Erträgen und Aufwendungen in Höhe von 1.176.100 € gerechnet. In 2025 wird mit Auszahlungen von 798.000 € und einer Darlehensaufnahme von 500.000 € gerechnet. Insgesamt ergibt sich bei der Abwasserbeseitigung ein Finanzierungsmittelbedarf von 309.000 €, der aus Rücklagenmitteln abgedeckt wird.

Ermächtigung zur Vergabe von Arbeiten beim Dorfgemeinschaftshaus in Klepsau

Bei verschiedenen Gewerken (Innenputz, Schreiner, Innentüren, Estrich, Maler- und Tapezierarbeiten, Heizung) laufen aktuell die Ausschreibungen und die nächste Gemeinderatssitzung findet erst am 8.5.2025 statt. Daher wird die Verwaltung einstimmig ermächtigt, die Vergaben an den wirtschaftlichsten Bietern durchzuführen. Dann sind über 80 % der Bauleistungen vergeben. Der Kindergarten ist in den Faschingsferien in den Interimskindergarten nach Unterginsbach umgezogen. Mit den Abbrucharbeiten wurde begonnen.

Annahme von Spenden

Der Gemeinderat stimmt einstimmig der Annahme von Spenden in Höhe von 10.573,11 € zu.

Bekanntgabe nicht öffentlich gefasster Beschlüsse vom 23.1.2025

  • Für das Gewerbegebiet in Klepsau wird als neuer Verkaufspreis 45 €/m² (vorher 60 €/m²) beschlossen.
  • Aufgrund des Urteils des Bundessozialgerichts beschließt der Gemeinderat einstimmig, in Abstimmung mit den Mitarbeitern, die Beschäftigungsverhältnisse in TVÖD-Arbeitsverträge umzuwandeln.

Informationen

  • Die Gemeinderatssitzung am 27. März 2025 entfällt.
  • Für den Radweg Assamstadt – Krautheim wurde die Genehmigung für den 2. Bauabschnitt (Horrenbach – Klepsau) erteilt. Die Bauarbeiten zur Schneidmühle werden im II. Quartal beginnen. Beim verbleibenden Teilstück nach Klepsau wird mit einem Baubeginn im Herbst gerechnet.
Erscheinung
Amts- und Mitteilungsblatt Stadt Krautheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Krautheim
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto