CDU-Gemeindeverband Hirschberg
69493 Hirschberg
NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Aus dem Gemeinderat

CDU Hirschberg zum geplanten Neubaugebiet „Rennäcker“ in Leutershausen (GR Thomas Götz) In der letzten Gemeinderatssitzung wurde endlich die...

CDU Hirschberg zum geplanten Neubaugebiet „Rennäcker“ in Leutershausen (GR Thomas Götz)

In der letzten Gemeinderatssitzung wurde endlich die Aufstellung des Bebauungsplanes „Rennäcker“ mit großer Mehrheit gegen die Stimmen der GLH-Fraktion beschlossen.

GR Thomas Götz gab für die CDU-Fraktion folgende Stellungnahme ab:

Der städtebauliche Entwurf für dieses Neubaugebiet wurde durch ein Modellprojekt für flächensparende Siedlungsentwicklung begleitet.

Der Gemeinderat hat sich in 2 Beiratssitzungen intensiv mit dem Thema beschäftigt. Die Zusammenfassung und Moderation der Vorstellungen und Ideen von Verwaltung und den Vertretern der Fraktionen erfolgte durch einen hochkompetenten Beirat. Dieser Beirat setzt sich aus 3 sehr fachkundigen Experten zusammen.

Den städtebaulichen Entwurf als Ergebnis betrachten wir als gelungen im Sinne eines flächensparenden Neubaugebietes. Geplant sind ca. 70 Wohneinheiten pro ha. Neubaugebiete alter Prägung wie der z.B. der Sterzwinkel sind mit ca. 25 Wohneinheiten pro Hektar bebaut.

Die Gründe der Notwendigkeit eines Neubaugebietes haben wir schon mehrfach und ausführlich erläutert:

Auch Hirschberg hat gravierenden Wohnungsmangel. Ein Gutachten hat klar aufgezeigt, dass die Bevölkerung ohne ein entsprechendes Wohnraumangebot, vor allem für junge Familien, langfristig überaltert, mit allen negativen Folgen. Der Einzelhandel wird weiter zurückgehen. Und vor allem merken wir jetzt schon eine mangelnde Auslastung der Kindergärten und Kitas.

Letztendlich würde die Infrastruktur schrumpfen und Hirschberg wäre langfristig unattraktiv.

Ja, wir haben Flächenverbrauch, aber wir haben auch Wohnungsmangel. Und wenn wir diesen nicht angehen und die berechtigten Bedürfnisse der Bevölkerung ignorieren, werden bei Wahlen nur die extremen Räder gestärkt. Ich glaube, das haben jetzt nach der letzten Bundestagswahl alle verstanden.

Wie wird die Bürgerinitiative „Hirschberg gegen den Flächenverbrauch“ in der Presse zitiert: „Neubaugebiete seinen ökonomisch ein Totalverlust für die Gemeinde“

Anscheinend wird hier nicht verstanden, dass eine Kommune nicht renditeorientiert wirtschaftet, sondern nach den Notwendigkeiten der Weiterentwicklung von Hirschberg im Sinne der Bevölkerung. Eine Sporthalle oder ein Kindergarten z.B. bringen auch keine Rendite und sind wirtschaftlich praktisch ein Totalverlust. Aber sie sind wichtig zur Erhaltung unserer notwendigen Infrastruktur. Und genauso sehen wir das bei unserem geplanten Neubaugebiet. Als Notwendigkeit und nicht als Prestigeprojekt.

Dass wir am Ende des Tages auch Einkommensteuer einnehmen, ist natürlich auch wichtig, aber dieser Gedanke steht nicht im Vordergrund.

Weiter wird die Bürgerinitiative zitiert, dass eventuell über 1.000 Einwohner in das Neubaugebiet einziehen werden. Dieser Wert ist deutlich zu hoch gegriffen. In den geplanten ca. 280 Wohneinheiten werden laut Expertenmeinung voraussichtlich ca. 550 bis 600 Personen leben.

Wir glauben auch, dass es durch den Geschosswohnungsbau gerade auch älteren Menschen vielleicht leichter fällt, sich von ihren in der Regel alten und sanierungsbedürftigen Häusern zu trennen, um in eine barrierefreie Wohnung einzuziehen.

Kurzum, für uns ist der Entwurf der richtige Weg, um mit Geschosswohnungsbau, MFH und einigen RH für eine relativ dichte Bebauung zu sorgen, bei der so viel Wohnraum wie möglich entsteht. Durch den Erhalt bzw. die Gestaltung der Streuobstwiese in der Mitte stärken wir die Aufenthaltsqualität. Ihr Kontakt zum Gemeindeverband:

Vorsitzende des Gemeindeverbandes:

Petra Mayer: Jahnstraße 3b, 69493 Hirschberg, Tel. 06201 9865757

Ihr Kontakt zu den Gemeinderäten der CDU-Fraktion:

Christian Würz, Fraktionsvorsitzender: christian.wuerz@gr.hirschberg-bergstrasse.de

Thomas Götz: Thomas.Goetz@gr.hirschberg-bergstrasse.de

Ferdinand von Wiser: ferdinand.wiser@gr.hirschberg-bergstrasse.de

Matthias Dallinger: matthias.dallinger@gr.hirschberg-bergstrasse.de

Besuchen Sie uns auch in den sozialen Medien auf Facebook, Instagram und im Web:

Facebook: CDUHirschbergadB

Instagram: cdu_hirschberg

Internet: www.cdu-hirschberg.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Hirschberg an der Bergstraße
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Hirschberg an der Bergstraße

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto