NUSSBAUM+
Kommunalpolitik

Aus dem Gemeinderat

Der Gemeinderat vergab die Planung für eine 4 m hohe, ca. 80 000 € teure, Lärmschutzwand am vorgesehenen Kleinspielfeld der Grundschule Hohenstange....
Foto: SPD Tamm

Der Gemeinderat vergab die Planung für eine 4 m hohe, ca. 80 000 € teure, Lärmschutzwand am vorgesehenen Kleinspielfeld der Grundschule Hohenstange.

Wir, Stadträte der SPD und der SPD-Ortsverein, halten dies in der momentanen finanziellen Lage für nicht akzeptabel.

Bei der Schule handelt es sich um eine reine Grundschule, und deshalb sollte die Schule auch bewusst Spielangebote für Grundschulkinder anbieten. Viele der Kinder halten sich ganztägig in der Schule auf und sollten im Schulgelände dann auch Angebote überwiegend für ihre Altersstufe vorfinden.

An allen Eingängen zum Schulhof stehen Schilder, auf denen der Aufenthalt auf dem Schulbereich bewusst begrenzt ist. Es dürfen nur Kinder bis 12 Jahre außerhalb des Unterrichts bis 20.00 Uhr dort spielen.

Das Argument des Lärmschutzes spielt bei herkömmlichen Spielgeräten keine Rolle, da Kinderlärm nicht als „Lärm“ im eigentlichen Sinne gilt. Auch war vor dem Neubau der Schule an dieser Stelle bereits ein Spielplatz.

Um dem Schutz der Anwohner Genüge zu tun, würde es unserer Meinung nach reichen, die Spielfeldtore beweglich zu gestalten. Diese könnten dann nach dem Sportunterricht entfernt werden.

Plätze für Fußballspiele, auch für altere Jugendliche, gibt es in Tamm in relativer Nähe bereits.

Wir sind gespannt, was die Planung ergibt, und hoffen, dass dann nochmals über eine Alternative nachgedacht wird.

Erscheinung
Tamm Aktuell – Amtsblatt der Stadt Tamm
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Tamm

Kategorien

Kommunalpolitik
Parteien
Politik
von SPD Ortsverein Tamm
11.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto