Feuerwehr

Aus dem Gemeinderat – Freiwillige Feuerwehr stellt sich neu auf – Führungsmannschaft bestellt

Ein Tagesordnungspunkt, der sich nicht jährlich wiederholt, wie Bürgermeister Norman Link im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung feststellte: Die...
Auf dem Bild sieht man Bürgermeister mit neu gewählter und bestellter Feuerwehrführung (v.l.n.r.): Norman Link, Carsten Nohe, Toni Kaminski, Christoph Veith, Marco Allmann und Dennis Ihrig.
Bürgermeister mit neu gewählter und bestellter Feuerwehrführung (v.l.n.r.): Norman Link, Carsten Nohe, Toni Kaminski, Christoph Veith, Marco Allmann und Dennis Ihrig

Ein Tagesordnungspunkt, der sich nicht jährlich wiederholt, wie Bürgermeister Norman Link im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung feststellte: Die Zustimmung und Bestellung von Wahlen bzw. der Gewählten der FFW Neckargerach. Ebendiese Wahlen standen in diesem Jahr im Mittelpunkt der Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr. Nachdem Kommandant Dieter Hafner mit Vollendung des 65. Lebensjahres aus dem aktiven Dienst ausscheidet, waren Neuwahlen notwendig geworden – mit folgenden Ergebnissen: Zum Kommandanten der Feuerwehr Neckargerach wurde Carsten Nohe gewählt. Zu seinen Stellvertretern wurden Dennis Ihrig und Toni Kaminski gewählt. Die Abteilungen haben dann in getrennten Wahlen ihre Führungsmannschaften bestimmt. Norman Link leitete die Wahlen der Abteilung Neckargerach – Meinhard Link die der Abteilung Guttenbach. Für die Abteilung Neckargerach wurde Toni Kaminski zum Kommandanten und Christoph Veith zu dessen Stellvertreter gewählt. Im Abteilungsausschuss sind künftig Jasmin Gramlich, Marcel Rösler, Marco Prellwitz, Jessica Zientek, Gerd Schmalfeld und Andreas Kern vertreten. Die Abteilung Guttenbach wählte wie folgt: Abteilungskommandant wurde Dennis Ihrig und Marco Allmann dessen Stellvertreter. Der Ausschuss setzt sich zusammen aus Ann-Kathrin Ihrig, Tobias Weber, Andreas Baumgärtner und Tizian Ihrig.
Bereits im Rahmen der Generalversammlung gratulierten Kommandant Dieter Hafner, Bürgermeister Norman Link und Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr den Gewählten und dankten herzlich für ihre Bereitschaft, in der Feuerwehr (weiterhin) Verantwortung zu übernehmen.
Nun oblag es dem Gemeinderat, den Wahlen zuzustimmen und schlussendlich dem Bürgermeister den Kommandanten, die Abteilungskommandanten und die jeweiligen Stellvertreter per Handschlag zu bestellen. Beiden geschah vergangene Woche im Bürgersaal des Rathauses. Auch hier wiederum verbunden mit einem herzlichen Dank und unter Applaus des Gremiums.

Erscheinung
Amtsblatt des GVV Neckargerach-Waldbrunn
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
von Gemeinde Neckargerach
23.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Binau
Neckargerach
Waldbrunn
Zwingenberg
Kategorien
Aus den Rathäusern
Blaulicht
Feuerwehr
Gemeinderat
Kommunalpolitik
Politik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto