Aus den Rathäusern

Aus dem Gemeinderat wird berichtet

Freiwillige kommunale Wärmeplanung Die Gemeinde Eschbronn hat sich im Konvoi mit den Gemeinden Aichhalden, Hardt, Lauterbach, Schenkenzell und Schiltach...

Freiwillige kommunale Wärmeplanung

Die Gemeinde Eschbronn hat sich im Konvoi mit den Gemeinden Aichhalden, Hardt, Lauterbach, Schenkenzell und Schiltach der Aufgabe einer kommunalen Wärmeplanung gestellt. Für diese Aufgabe gibt es eine Förderung in Höhe von 80 % der tatsächlichen Kosten bis zu einem maximalen Förderbetrag von 73.100 €. Der Gemeinderat hat zugestimmt, dass der Auftrag für die Erstellung eines freiwilligen kommunalen Wärmeplans für den Konvoi Rottweil-Schwarzwald an die badenovaNetze zu einem Angebotspreis von 91.154 € vergeben werden soll. Der Kostenanteil der Gemeinde beläuft sich damit auf rund 2.200 €.

Baumaßnahme Kindergarten Eschbronn - Vergabe der Arbeiten zur Schadstoffsanierung und zur Entkernung

Der Gemeinderat hatte den Bürgermeister zur Vergabe der Arbeiten für die Schadstoffsanierung und die Entkernung des ehemaligen Schulgebäudes in Locherhof ermächtigt. Die Arbeiten sind zum Angebotspreis von 128.974,01 € an die Firma Schlösser Grund- und Tiefbau GmbH, Berg, vergeben worden. Ein zweites Angebot lag bei einem Vielfachen. Das Angebot der Firma Schlösser liegt innerhalb der Kostenberechnung der Architekten und Ingenieure. Mit den Arbeiten wurde bereits anfangs dieser Woche begonnen.

Flurneuordnungsverfahren

Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft hat in seiner ersten Sitzung Manfred Flaig zum Vorsitzenden und Oliver Rapp zum stellvertretenden Vorsitzenden der Teilnehmergemeinschaft Flurneuordnung gewählt. Unter anderem wurde beschlossen, dass sich die Teilnehmergemeinschaft dem Verband der Teilnehmergemeinschaften anschließt, der bei der Kassenführung im Personal und Organisationsbereich und vor allem im Zuge der Baubetreuung umfassende Dienstleistungen für die Mitglieder erbringt. Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft hat für die Teilnehmergemeinschaft Startmittel in Höhe von 10.000 € beschlossen. Davon soll die Gemeinde 2.900 € erbringen und das Land 7.100 €. Der Gemeinderat hat der außerplanmäßigen Bereitstellung von Startmitteln für die Teilnehmergemeinschaft zugestimmt.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Eschbronn
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Eschbronn
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto