Noch unmittelbar inspiriert von unserer Klausur sind wir in unsere Juni-Sitzung gestartet.
Auf diesem Weg in Richtung des gemeinsamen, aber sich doch stetig ändernden Ziels ist es wichtig, mit den Weggefährten gut vernetzt zu sein. Daher haben wir uns jetzt nicht nur intern auf schnellere, aber auch weitmöglichst sichere Kommunikationsformen geeinigt, sondern auch die Arbeitsgruppen und Ausschüsse besetzt, mit denen wir auch über die Kirchengemeinde hinaus zusammenarbeiten werden.
Aber auch direkt vor Ort können wir weitere Aktionen in Angriff nehmen: Unsere neue Gartenhütte ist fertiggestellt, so dass wir wieder Platz in unseren Kellerräumen schaffen können. Platz, den wir auch weiterhin gerne mit den verschiedenen Gruppen unserer Seelsorgeeinheit teilen; Platz, der aber auch in Anbetracht der uns bevorstehenden Immobilien-Einsparungsprozesse noch richtig wertvoll werden kann.
Darüber hinaus liegt uns für die Neugestaltung unseres Vorplatzes ein neues Gesamtkonzept des Landschaftsarchitekten vor, das jetzt in der Gesamtschau besprochen und dann, endlich, auch konkret umgesetzt werden kann.
Aber da uns auch die Gemeinschaft am Herzen liegt: Herzliche Einladung jetzt schon an alle zu unserem Gemeindefest zu Fronleichnam am Sonntag, dem 22. Juni 2025, an dem wir alle zu einem gemeinsamen Weißwurstfrühstück recht herzlich einladen. Blumenspenden für den Blütenteppich sind wie immer herzlich willkommen. Bitte diese am Samstag davor bei der Sakristei abstellen.
Für den Kirchengemeinderat: Dr. Alexandra Uhl