Ausbau der Louise-Otto-Peters-Schule in Wiesloch
Viele Schülerinnen und Schüler aus unserer Gemeinde besuchen Schulen im Berufsschulzentrum Wiesloch. Unsere SchülerInnen werden zeitnah deutlich sichtbare bauliche Veränderungen wahrnehmen, die an dieser Stelle erklärt werden sollen. Insbesondere die Louise-Otto-Peters-Schule (LOP) in Wiesloch erfährt zunehmend Zuspruch. Mit ihrer sozialbezogenen Ausrichtung und den daran ausgerichteten Fachbereichen (Pflege, Erziehung, Sozialpädagogik) ist die LOP eine immer mehr gefragte Schule. Dieser Trend entspricht dem immer größer werdenden Bedarf an Fachkräften in den verschiedensten sozialen Bereichen.
Ein besonders wichtiger Teil, den die Schule verstärkt abdeckt, ist die Ausbildung zur Pflegefachkraft. Der Rhein-Neckar-Kreis hat im letzten Jahr einige Informationsveranstaltungen zum Thema Pflegeberufe durchgeführt, um auf den steigenden Bedarf an Pflegefachkräften zu reagieren. Über 300 Teilnehmende an diesen Veranstaltungen nahmen dabei teil. Erfreulicherweise stieg die Zahl der Schülerinnen und Schüler, welche die duale Ausbildung als Pflegefachkraft absolvieren, von 91 im Jahr 2022 auf 117 im Jahr 2024. Schulbegleitend können die Schülerinnen und Schüler auch regelmäßig an Praktika in Pflegeeinrichtungen teilnehmen, um möglichst frühzeitig Einblicke in dieses Berufsfeld zu gewinnen.
Um dem zunehmenden Bedarf in der Pflege, im Bereich Sozialpädagogik und der Erzieher in den Kindertagesstätten gerecht zu werden, wurden neue Klassenbereiche eingeführt und auch die Zahl der Klassen insgesamt erhöht. Dies bringt auch die Vergrößerung der Schule mit sich. So hat das Regierungspräsidium Karlsruhe schon 2022 festgestellt, dass ein zusätzlicher Flächenbedarf von 1026 Quadratmetern besteht. Dieses Mehr an Fläche soll jetzt nach einem Beschluss des Kreistages angegangen werden. In einem ersten Schritt sollen ab dem Schuljahr 2025/2026 auf dem Parkplatz neben der Hubert-Sternberg-Schule Schulcontainer aufgestellt werden. In einer zweiten Phase soll dann die Johann-Philipp-Bronner-Schule um ein Geschoss aufgestockt werden, Finalisierung des Umbaus ist für 2030 geplant. Danach können die Container wieder einer anderen Verwendung zugeführt werden.
Der Schulausschuss mit Kreisrat Hans Becker aus unserer Gemeinde hat diesen wichtigen Planungen und dieser Schwerpunktsetzung in der Bildung einstimmig zugestimmt.
Hans Becker für die CDU Mühlhausen-Rettigheim-Tairnbach