An den großen Erfolg im letzten Jahr, wollte der Evangelische Kirchenchor Mörtelstein auf jeden Fall anknüpfen und hat sich für den zweiten Lichtermarkt gut vorbereitet. Es wurden tagelang Kränze mit Tannengrün gebunden oder kreative Geschenke mit Naturmaterialien hergestellt und liebevoll dekoriert. Ganz neu war das Thema „Upcycling“, aus Altem etwas Neues machen. Und so wurden zum Beispiel Backformen, altes Geschirr und sogar verrostete Bremsscheiben wiederverwendet und in die Dekoration mit eingearbeitet.
Die Auswahl war am Ende riesengroß. Genauso wie der mit der Eröffnung des Marktes nicht enden wollende Besucheransturm.
Die Verantwortlichen des Kirchenchores, wie auch die Aussteller in und um das Gemeindehaus in Mörtelstein waren mehr als begeistert und so fanden die Angebote reißenden Absatz. Wie auch das Speisenangebot, heiße Schokolade, Punsch und Glühwein.
Am Ende waren sich alle einig, dass dieses tolle Event gezeigt hat, was Gemeinschaft bedeutet. Auch dank der tatkräftigen Unterstützung des Fördervereins Gemeindehaus Mörtelsein und des Kinderfrühstück-Teams.
Vielen herzlichen Dank allen Helfern und allen Ausstellern, die zu diesem großen Erfolg beigetragen haben.
Der Kirchenchor Mörtelstein möchte noch auf zwei Termine hinweisen: das Adventssingen am 15. Dezember 2024 um 17.30 Uhr und den Familiengottesdienst an Weihnachten am 24. Dezember um 16.30 Uhr, beides an/in der Christuskirche Mörtelstein und lädt dazu ganz herzlich ein.