In seiner Sitzung am Donnerstag, 03.07.2025 befasste sich der Ortschaftsrat, wie ja auch in der Tagespresse zu lesen war, mit dem Pfingstspiel, das ja ein fester Bestandteil des Pfingstritt-Wochenendes darstellt. Hierzu gab es ja insbesondere in den sozialen Medien heftige Kritik, die teilweise sehr persönlich gehalten war. Der Ortschaftsrat hat sich noch einmal ausdrücklich hinter den diesjährigen Vorstand und seine Entscheidungen gestellt. Gleichzeitig wurde betont, dass nun Zeit sei, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, zu informieren, um besser argumentieren zu können und gegebenenfalls zu überprüfen, wo auch Änderungen angebracht sind. Hier soll auch der „Förderverein Wurmlinger Pfingstritt“, der im frühen Herbst gegründet werden soll, einen wichtigen Beitrag leisten.
Entschieden wurde über Bürgergeldanträge: So erhält der Musikverein zu seiner Probewoche einen Zuschuss von 950 € und der SV für seine Grillhütte 2.500 €.
Informiert wurde, dass die Sanierung des alten Schulhauses während der Sommerferien stattfinden soll. Hier muss ein Teil der Fassade saniert werden. Ebenfalls grundlegend saniert werden soll im Herbst 2025 noch die Toilettenanlage am Kapellenparkplatz. Die Arbeiten für die Sanierung des Kapellenwegs sind aktuell ausgeschrieben, sodass sie im Herbst (hoffentlich) ausgeführt werden können.
Ab kommendem Montag werden im Mönchhof vorbereitend für den Neubau des St. Josef Kindergartens ein altes Haus und 3 Scheunen abgerissen. Zwei Scheunen werden später mit etwas kleineren Maßen wieder erstellt. Der bestehende Fußgängerweg zwischen Unterjesinger- und Hegelstraße muss deshalb gesperrt und kann während der Abrissarbeiten nicht genutzt werden.